Aliens gewannen standesgemäß – Wilczek übernimmt Junioren

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 1 Minute

Standesgemäß erledigten die dezimierten Ratinger Ice Aliens ihre letzte Aufgabe und gewannen deutlich in der Aufstiegsrunde zur Oberliga bei den Young Lions Frankfurt mit 10:2 (3:0, 3:1, 4:1). Spaß hatten sowohl die Spieler als auch die mitgereisten 20 Fans, dass sie nicht auf dem kalten Außenplatz, sondern in der schmucken DEL-Halle spielen konnten. Die Gäste aus dem Rheinland versuchten immer wieder zu zaubern, was ihnen streckenweise auch gelang. Spielerische Höhepunkte waren die sehenswerten Schlenzer von Philipp Louven und der Doppelpass zwischen Dennis Holstein und Philipp Louven in Unterzahl. Ab der 47. Minute durfte dann Raphael Hildebrandt das Tor hüten. Damit haben die Ice Aliens die Saison, die sie als Aufsteiger begonnen hatten, in der Oberliga Aufstiegsrunde als Tabellensiebter beendet.

Tore: Frankfurt Schnürer (2); Frankfurt Louven (5), Höveler (2), Kalinowski, Panek, Holstein. Strafen: Frankfurt 10, Ratingen 18 + 10 (Sauer). Zuschauer: 63.

Nach der Saison ist vor der Saison. Das gilt auch für die Ratinger Ice Aliens und Trainer Janusz Wilczek. In der kommenden Saison ist Wilczek für das Projekt „Aufstieg Junioren-Bundesliga“, wie es der Verein nennt, verantwortlich. „Eine gleichzeitige Trainertätigkeit für die erste Mannschaft ist damit nicht mehr vereinbar“, heißt es in der Pressemitteilung. Die Mannschaft wurde hierüber nach dem Spiel in Frankfurt am Sonntagabend von Trainer und Vorstand persönlich informiert. Wilczek hat die erste Mannschaft zwei Jahre betreut und aus der Verbandsliga in die Aufstiegsrunde zur Oberliga geführt.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!