AEV setzt sich gegen Wiehl durch
AEV setzt sich gegen Wiehl durch In einem hart umkämpften Spiel hatten die Grizzlies die gesamte Spielzeit die Oberhand und dominierten das Spielgeschehen. So ging man auch völlig verdient schon in der zweiten Minute durch eine sehenswerte Vorlage von Patrick Büren und einem entschlossenen Abschluss durch André Könitzer in Führung. In Unterzahl schaffte der Wiehler Nils Duhr es dann, den Aachener Goalie Marc Metz ein erstes Mal zu überwinden. Davon allerdings nicht geschockt, legten die Hausherren sofort nach und erzielten erneut die Führung. Andrija Basaric erzielte den von Eugen Lemmer und Roman Palmowski vorbereiteten Treffer. Wieder nur eine Minute später, und erneut in Unterzahl, egalisierte Denis Dreier auch die zweite Führung der Grizzlies.
Von nun an versuchten die Hausherren, weniger Strafzeiten zu bekommen, was auf Grund der Härte in diesem Spiel nicht wirklich einfach war. So bekam Top-Scorer und Publikumsliebling Patrick Büren im ersten Drittel einen Knie-Check und musste verletzt in der Kabine bleiben. Trotzdem legten die Kaiserstädter nun den Grundstein für den Erfolg und schraubten das Ergebnis zur ersten Pause durch Tore von Eugen Lemmer und Roman Palmowski auf 4:2 hoch.
Im zweiten Spielabschnitt legten die Grizzlies nach und wollten frühzeitig den Sieg einfahren. Ein Eugen-Lemmer-Doppelpack sorgte für einen etwas entspannteren Abend der begeisterten Zuschauer. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war ein Penalty, den der Gästetorwart Moritz Schilling als versöhnlichen Abschied gegen Keven Schmitz parieren konnte. Schon vor dem Foul hatte sich der Coach der Gäste für einen Wechsel im Tor entschieden, um ein Debakel zu verhindern. Von nun an hütete Paul Koll das Tor und musste im zweiten Spielabschnitt nur noch einmal die Scheibe aus dem Tor holen. Den siebten Treffer erzielte Tom Pfeiffer auf Zuspiel von Reiner Eichmeier und Christian Hamacher. Die Grizzlies gewannen den noch in der Vorsaison eher schwächeren zweiten Spielabschnitt , wie auch gegen Neuss ohne Gegentreffer, mit 3:0.
Im dritten Spielabschnitt erhielten auch die Penguins aus Wiehl einen Penalty, und somit die größte Chance, noch einmal am Ergebnis etwas ändern zu können. Marc Metz ließ sich aber nicht überwinden und fing den Schuss mit der Fanghand sicher aus dem Winkel. Einen Extra-Applaus gab es dann in der 48. Minute. Interimstrainer Jens Schiffers wechselte den Torwart und so kam es doch noch einmal zu einem Einsatz des bereits zurückgetretenen Christoph Golks, der für viele überraschend auf der Bank saß. “Wir haben Christoph angerufen, weil Jan Braun noch unterwegs war und ursprünglich Christoph Delfs auf der Bank sitzen sollte, der aber derzeit offesichtlich in Schweden ist”, klärt Mannschaftskapitän Raphael Weiskopf die Situation um die Torhüter auf.
Wiehl schaffte es zwar noch, zwei weitere Treffer zu erzielen, mit dem 8:4 schnürrte dann aber Keven Schmitz auf Vorlage von André Könitzer und Christian Hamacher das Paket, in dem sich weitere drei Punkte für die Grizzlies befanden, die nun mit zwölf Punkten zumindest bis Sonntag Abend die NRW-Liga anführen.