AEC siegt gegen die Weser Stars

Verband wertet Abbruchspiel für AdendorfVerband wertet Abbruchspiel für Adendorf
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie schon Ende Januar hat der Adendorfer EC mit einem Sieg gegen die Weser Stars den vierten Tabellenplatz übernommen. Mit einem 6:3 (1:0, 4:3, 1:0)-Erfolg am Freitagabend hält sich das Team von Trainer Lumir Mikesz sogar die Option auf den dritten Platz in der Meisterrunde der Regionalliga Nord offen.

Die Partie begann wie erwartet mit hohem Tempo. Beide Teams waren darauf eingestellt einen Sieg einzufahren. Den besseren Start hatte jedoch der AEC, der im ersten Abschnitt die meisten Spielanteile hatte und durch Matthias Hofmann mit 1:0 in Führung gehen konnte. Im zweiten Drittel kamen die Weser Stars besser ins Spiel und konnten früh durch Taylor Tuomie den Ausgleich erzielen. Nach diesem Ausgleich entwickelte sich ein offenen Schlagabtausch, bei dem zu erst der Adendorfer EC mit 2:1 in Führung gehen konnte und anschließend die Weser Stars nicht nur den Ausgleich schafften, sondern durch Tim Maier sogar die 3:2-Führung erzielten. Die Weser Stars schienen nun die Oberhand in dieser Partie zu bekommen. AEC Coach Lumir Mikes nutzte eine Adendorfer Auszeit um sein Team neu einzustellen – und es half. Innerhalb kurzer Zeit konnten die Adendorfer Heidschnucken durch Tore von Jacek Piechutta und Denny Böttger (2) auf 5:2 davonziehen und die Partie zum Ende des zweiten Drittels schon entscheiden. AEC Stürmer Leif Buckup schraubte das Ergebnis im letzten Abschnitt noch auf 6:3 hoch und der AEC spielte diese Partie sicher herunter.

Tore: 1:0 M. Hofmann (P. Hofmann, Garbe), 1:1 Tuomie (Gluchich), 2:1 Piechutta (Buckup, Zech), 2:2 Maier (Gluchich, Kerkau), 2:3 Maier (Gluchich), 3:3 Piechutta (Zech, Kulabuchov), 4:3 Böttger (Kratz), 5:3 Böttger (Behrens), 6:3 Buckup (Zech, Kulabuchov). Strafen: Adendorf 24 + 5 + Spieldauer (Piechutta), Bremen/Bremerhaven 32.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!