AEC gewinnt wichtiges Spiel in Bremen

Am Samstagabend gastierte der Adendorder EC bei den Weser Stars in Bremen. Nachdem die Heidschnucken ihr Freitagspiel gegen Timmendorf mit 3:7 verloren hatten kam es nun zu einem wichtigem „Sechs-Punkte-Spiel“ im Kampf um Platz sechs in der Regionalliga Nord. Durch eine geschlossene und starke Mannschaftsleistung gewann der AEC mit 3:2 (1:0, 2:1, 0:1) bei den zu Hause bis dato noch ungeschlagenen Weser Stars.
Die knapp 30 mitgereisten AEC-Fans konnten schon in der dritten Spielminute das erste Mal jubeln, als Jan Krambeer den Puck im Gehäuse der Weser Stars unterbrachte. Doch die Stars waren von dem frühen Gegentreffer nicht geschockt, sondern steigerten nun ihr Tempo. Im Minutentakt hagelte es Schüsse auf das Tor von Adendorfs Goalie Michal Marik, der aber einen glänzenden Tag erwischt hatte und zunächst sämtliche Bremer Chancen zunichte machte. Mit diesem knappen 1:0 Vorsprung ging es in die erste Pause.
Im zweiten Abschnitt dasselbe Bild. Die Weser Stars machten mit hohem Tempo Druck aufs Adendorfer Tor, rannten sich aber schnell an einer guten Defensive der Heidschnucken fest. Der Schock kam für Bremen dann in der 31. und 32. Minute. Zwei gute Angriffe von Adendorf wurde jeweils mit einem Tor belohnt und so zogen die Heidschnucken zur Mitte des zweiten Drittel auf 3:0 davon. Wer aber gedacht hatte, das Spiel sei entschieden, täuschte sich gewaltig. Bereits in der 35. Minute konnten die Weser Stars auf 1:3 verkürzen, als Christoph Kuckat und Tim Exner jeweils eine zweiminütige Strafe absitzen mussten.
Der letzte Abschnitt war ein einziger Krimi für alle Heidschnucken- Fans. Adendorf hatte kaum noch Tormöglichkeiten und die Weser Stars drückten auf das Tor von Michal Marik. In der 53. Minute dann der Schock. Die Weser Stars verkürzten durch Tim Maier auf 2:3 und für Adendorf begann das große Zittern. Doch trotz dem schweren Freitagspiel gegen Timmendorf, welches noch in der Knochen steckte und dem Fehlen mehrerer Spieler, kämpften die Heidschnucken wie verbissen um das Ergebnis zu halten - und es gelang.
Tore: 0:1 Krambeer (Garbe), 0:2 Schnackenbeck (Krambeer), 0:3 Laudan (Gorbenko, Heideck), 1:3 I. Schön, 2:3 Maier (P. Schön). Strafen: Bremen/Bremerhaven 6 + 10 (Gluchich), Adendorf 20. Zuschauer: 580.