AEC: Freitag großes Derby – Sonntag in Wolfsburg

Verband wertet Abbruchspiel für AdendorfVerband wertet Abbruchspiel für Adendorf
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im Fußball könnte man es mit Schalke gegen Dortmund vergleichen, beim Eishockey Düsseldorf gegen Köln. Kein anderes Spiel im Adendorfer Walter-Maack-Eisstadion zieht die Zuschauer so an wie das große Nord-Derby der Regionalliga Nordost zwischen dem Adendorfer EC gegen den EHC Timmendorfer Strand 06.

Am kommenden Freitag um 19.30 Uhr treffen beide Kontrahenten das dritte Mal in dieser Saison aufeinander. Bereits zur Vorbereitung fand das erste Kräftemessen statt, bei dem der AEC mit zwei knappen Siegen, an der Ostsee und im heimischen Eisstadion, die Oberhand behielt. Doch Testspiele haben ihren eigenen Charakter und so darf das Team von AEC-Coach Lumir Mikesz nicht den Fehler machen die „Beach Boys“ zu unterschätzen. Mit Korbinian Witting, Michael Mai, Erich Dumpis oder auch Marcus Klupp stehen erfahrene Akteure im Kader der Timmendorfer, die sich zu dem auf sehr gute Nachwuchsspieler verlassen können. Des Weiteren haben sich Jürgen Brümmer und Paul Paepke, die neu aus Rostock gekommen sind als echte Verstärkungen heraus gestellt. Eine weitere Brisanz entsteht in der Tatsache, dass Timmendorf und Adendorf mit je einem Sieg und einer Niederlage direkte Tabellennachbarn sind und sich die „Beach Boys“ nur zu gerne von Adendorf absetzen würde.

Am Sonntag reisen die Heidschnucken dann nach Wolfsburg um ab 18 Uhr beim EHC Wolfsburg 1b um Meisterschaftspunkte zu kämpfen. Die zweite Mannschaft des DEL-Teams aus Wolfsburg verlor zwar drei ihrer bisher vier Saisonspiele, doch unterschätzen darf man auch diese Mannschaft nicht. Spieler wie Andreas Henkel der zuletzt in Freiburg in der Oberliga spielte, Jörg Horlacher aus Braunlage oder der DEL erfahrene Routinier und Spielertrainer Laslo Csata bringen eine menge Erfahrung in dieses sonst sehr junge Team. Das die „Young Grizzlys“ gefährlich sind, bewiesen sie beim ihrem 7:6 Erfolg über die Salzgitter Steelers.

„Wir gehen nicht ins Spiel um zu verlieren“, gibt sich AEC Trainer Lumir Mikesz vor den beiden Partie kämpferisch und lässt durchblicken, dass er nach diesem Wochenende gerne sechs Punkte mehr auf dem Konto hätte. „Natürlich wird es gerade gegen Timmendorf wieder ein heißes Spiel, aber wenn wir an unsere Disziplin aus den ersten beiden Aufeinandertreffen anschließen sehe ich dem Spielausgang positiv entgegen“, so Mikesz weiter.

Genau da war gerade bei der unglücklichen 4:5-Niederlage zum Ligenauftakt gegen den REV Bremerhaven das Problem. 60 Minuten lang war der Adendorfer EC eigentlich das bessere Team, doch unnötig viele Strafzeiten schwächten das Adendorfer spiel enorm. „Daran arbeiten wir und ich bin mir sicher, dass wir das abgestellt bekommen“. Am Wochenende kann Lumir Mikesz wieder auf einen Kader mit vier vollen Reihen bauen. Zwar fallen bei beiden Spielen die Verteidiger Jakub Listewnik, Anthony Schelling sowie am Freitag Stürmer Leif Buckup aus, doch mit dem 23-jährigen Allrounder Anthony A. Eshun gibt eine echte Verstärkung seinen Einstand im Dress der Heidschnucken.

Auf Grund des zu erwartenden hohen Zuschauerzuspruchs beim Derby am Freitag, wird es empfohlen sich rechtzeitig am Stadion einzufinden um längere Schlangen und Wartezeiten an der Kasse - öffnet um 18.30 Uhr - zu vermeiden.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!