6. Sieg im 6. Spiel – Beachboys siegen auch beim HSV
Gemeinderat Timmendorf will Eishalle schließenEs war über weite Strecken kein schönes Spiel, doch am Ende zählt nur, was auf der Anzeigetafel nach Spielschluss steht und dort hieß es am Sonntag Abend in Stellingen 1:3 (1:1, 0:0, 0:2) für den EHC Timmendorfer Strand 06 beim Hamburger SV.
Die Mannschaft von Trainer „Matze“ Schnabel musste aus beruflichen Gründen auf Top-Scorer Korbinian Witting verzichten, für ihn rückte Neuzugang James-Trevena-Brown an die Seite von Erich Dumpis und Christian Herrmann im Paradeblock. Außerdem fehlten Paul Paepke und Vincent Harmstorf.
Im zerfahrenen ersten Drittel kamen die Strandjungs nicht richtig ins Spiel und das in den letzten Spielen immer besser funktionierende Kombinationsspiel wollte noch nicht wirklich gelingen, zudem mussten gleich zu Anfang des Spieles mehrere Unterzahlsituationen überstanden werden. Trotzdem erzielte Christian Herrmann auf Vorlage von James Trevena-Brown und Erich Dumpis in der 17. Minute das 1:0 für die Gäste von der Ostsee. Diese Führung konnte leider nicht mit in die erste Pause genommen werden, da Benjamin Poppitz in der 20. Minute den Ausgleich für den HSV erzielte, bei dem der Puck Matthias Rieck, der für Björn Reinke das Gehäuse des EHCT hüten durfte, unglücklich durch die Schoner rutschte.
Zum zweiten Drittel wechselten die Hamburger zwar ihre Trikots und spielten jetzt in dunkelblau, das Spiel wurde aber leider nicht merklich besser. Beide Mannschaften erspielten sich Chancen, doch es sprang nichts Zählbares dabei heraus. Negativer Höhepunkt waren die zwei Disziplinarstrafen gegen Jürgen Brümmer, der in der Drittelpause duschen gehen musste und den Beachboys somit auch am kommenden Wochenende in Wolfsburg fehlen wird.
Das letzte Drittel hatte es dann in sich. Es fehlten weiterhin zwar größtenteils die spielerischen Glanzpunkte, doch es wurde spannend und die Emotionen kochten teilweise über. Nicht ganz unschuldig hierbei war Hauptschiedsrichter Schneider, der mit vielen seiner Entscheidungen auf Unverständnis stieß. Fünf gegen fünf wurde nur noch selten gespielt, die Beachboys waren ständig in Unterzahl. Ein Verhältnis von sechs Strafminuten gegen den HSV und 14 Strafminuten gegen den EHCT 06 (plus eine zehnminütige Disziplinarstrafe gegen Erich Dumpis) in diesem Drittel spricht eine deutliche Sprache. Die wichtigste Szene des Drittels passierte aber, als zur Abwechslung mal beide Mannschaften vollzählig auf dem Eis standen: Youngster Marco Meyer schloss eine schöne Kombination auf Vorlage seiner Reihenkollegen Kenneth Schnabel und Jason Horst zum vorentscheidenden 1:2 (45.) ab. Der ausgelassene Jubel zeigte, welcher Druck auf der Mannschaft lastete. Die Junioren-Reihe übertraf damit mal wieder alle Erwartungen und für Marco war es sein erstes aber sicherlich nicht letztes Tor im Seniorenbereich.
In der Folgezeit hatte der HSV mehrfach den Ausgleich auf dem Schläger, doch „Matze“ Rieck im Timmendorfer Gehäuse wuchs über sich hinaus, hielt teilweise auch unhaltbar aussehende Schüsse und verteidigte eisern die knappe Führung. Seine wichtigste Glanztat zeigte er in der letzten Spielminute, als der HSV den Torhüter zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis genommen hatte und massiv auf den Ausgleich drängte. Doch Rieck konnte auch diese Chancen vereiteln, so dass „Kiwi“ James Trevena-Brown im Gegenzug den Puck ins leere Netz schießen konnte und somit den Timmendorfer Auswärtssieg besiegelte.
Das starke Penaltykilling, es wurde trotz zahlreicher Situation kein Tor in eigner (doppelter) Unterzahl kassiert, der Kampfgeist und die Moral der gesamten Mannschaft sowie ein stark aufgelegter Torhüter sorgten für einen im Endeffekt verdienten Sieg beim HSV, um den aber lange gezittert werden musste. Somit bleiben die Beachboys weiterhin ungeschlagen und stehen weiter auf dem Platz an der Sonne in der Regionalliga Nord.
Tore: 0:1 (16:22) Herrmann (Dumpis, Trevena-Brown), 1:1 (19:13) Poppitz, 1:2 (44:01) Meyer (Schnabel, Horst), 1:3 (59:36) Trevena-Brown (Busche/ENG). Strafen: Hamburg 16, Timmendorfer Strand. 28 + 10 (Dumpis) + 10 (Brümmer) + Spieldauer (Brümmer). Zuschauer: 140. (lb)