4:6 nach 4:0 - Krefeld verschenkt Sieg
4:6 nach 4:0 - Krefeld verschenkt SiegDer SC Krefeld musste in der Verbandsliga NRW eine 4:6-Niederlage beim Herforder EV einstecken – nötig war das aber nicht. Die Preußen bestimmten zunächst das Spiel. Bereits nach 70 Sekunden zappelte die Scheibe im Netz der Dragons. Felix Huber markierte nach Zuspiel von Nils Peil die frühe Führung. Von Herford im ersten Drittel nicht viel zu sehen. In der achten Minute erhöhte Marcel Ackers auf Vorlage von Fabian Peelen auf 2:0. Doch auch darauf erfolgte keine Reaktion der Hausherren. Im Gegenteil, denn nur der SCK spielte. Keine drei Minuten später erhöhten die Gäste gar auf 3:0.
Im zweiten Drittel hatte es den Anschein, als machten die Gäste dort weiter, wo sie aufgehört haben, doch der Schein trog. Dem SC Krefeld gelang nach 20 Sekunden im Mittelabschnitt die 4:0-Führung, doch wog man sich wohl in Sicherheit. Anders ist es nicht zu erklären, dass man den längst geschlagenen Gegner wieder ins Spiel brachte. Unnötige Strafzeiten und überhebliche Aktionen brachten den HEV binnen zwei Minuten auf 3:4 heran. Als die Hausherren dann im zweiten Drittel auch noch den Ausgleich erzielten, kochte die Halle. Im letzten Drittel versuchte der SCK noch einmal, sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen, doch als nach zwei Minuten ein Tor der Gäste keine Anerkennung fand, nahm das Spiel seinen Lauf. In der 46. Minute erzielten die Hausherren die viel umjubelte 5:4-Führung. Als die Dragons dann nur drei Minuten später das 6:4 markierten, war die Partie gelaufen.
Tore: 0:1 Felix Huber (Nils Peil), 0:2 Patrick Büren (Fabian Peelen, Felix Huber), 0:3 Matthias Hozki (Sascha Drehmann, Pavel Mann), 0:4 Marco Hellwig (Matthias Hozki, Sascha Drehmann), 1:4 Patrick Preuße (Salva Koop), 2:4 Nils Bohle (Michael Reim), 3:4 Alexander Gaal (Michael Reim), 4:4 Lucas Klein (Patrick Preuße, Tim Horstbrink), 5:4 Andre Schäfer (Matthias Wolff, Patrick Bucholz), 6:4 Matthias Wolff (Florian Kiel). Strafen: Herford 26, Krefeld 26. Zuschauer: 420.