2147 Zuschauer bei ECN-HeimpremiereAdendorf gewinnt, Nordhorn überzeugt

Über lange Phasen der Partie hielt die Mannschaft von Trainer Heiko Niere gut mit, durch Alexander Paul konnte in der 23. Minute sogar der erste Treffer der Begegnung erzielt werden. Auf Zuspiel von Jörn Reimink und Jeffrey James Kalawarny bekam er den Puck vorbei an Adendorfs Goalie Finn Günther, der eine starke Partie ablieferte. Gleichzeitig biss Adendorf sich über weite Strecken die Zähne aus an ECN-Goalie Maik Holzke.
Als die Kräfte von Nordhorn langsam nachlassen, kann Thomas Stuart-Dant in der 36. Minute jedoch den Ausgleich erzielen. Das zweite Drittel endet ausgeglichen, im letzten Spielabschnitt übernehmen die Gäste die Führung. Erst erhöht Max Petersen auf 1:2, dann legt sein Kollege Markus Schneider zum 1:3 nach. Nordhorn ist im Hintertreffen, Kapitän Alexander Zimbelmann kann in der 57. Minute durch Vorlage von Leonard Lämmchen und Bruder Kevin Zimbelmann den 2:3-Anschlusstreffer erzielen.
Heiko Niere nimmt eine Auszeit und nimmt daraufhin Torhüter Holzke aus dem Tor – leider nutzt Adendorfer Denny Böttger die Chance und trifft das leere Tor: 2:4 Endstand für die Gäste aus Adendorf.
Die Punkte bleiben so zwar nicht in Nordhorn, in ihrem zweiten Spiel ohne Vorbereitung lieferte die Mannschaft des EC Nordhorn jedoch eine mehr als überzeugende Leistung ab. Auch durch starke Paraden von Maik Holzke im Tor lange im Spiel gehalten, so sind doch mehr als vielversprechende Ansätze zu erkennen. Und auch die mehr als 2000 Fans und Zuschauer vor Ort, wo von viele die Chance einer Freikarte nutzten, lieferten eine beeindruckende Performance und sorgten bei manch langjährigem Eishockey-Fan für rührselige Erinnerungen an alte Bundesliga-Zeiten.