10:3, aber nicht zufrieden

10:3 (4:2, 3:1, 3:0) gewonnen und doch nicht zufrieden, so fiel das Fazit der Moskitos Essen nach dem Spiel gegen die Young Lions Frankfurt aus. Nach einem guten Frankfurter Start bestimmten in den nächsten Minuten die Hausherren das Spiel. Christian Kohmann, Frank Petrozza und Michél Ackers (erster Saisontreffer) brachten sie mit 3:0 in Front. Durch sorgloses Agieren in der Defensive kamen die Gäste auf 3:2 heran, ehe Petrozza kurz vor der Drittelpause auf 4:2 erhöhte. Im zweiten Drittel das gleiche Bild. Die Moskitos läuferisch und technisch überlegen, Frankfurt weiter engagiert und mit guter Einstellung. Der 4:3-Anschlusstreffer durch Michael Schwarzer war durchaus verdient. Er bewirkte aber auch, dass die Moskitos endlich vor dem eigenen Tor intensiver zu Werke gingen. In der restlichen Spielzeit wurde dem Gegner keine weitere Torchance mehr gestattet. Oft blieb Frankfurts bester Mann, Goalie David-Lee Payton Sieger, doch gegen die Treffer von Andre Grein, Frank Petrozza und Marc Höveler war er machtlos. Im letzten Drittel trafen dann noch Petrozza und Inman, ehe Jan Werner mit seinem ersten Saisontor den Endstand herstellte.
Tore: Essen: Petrozza (4), Grein (2), Höveler, Kohmann, Ackers, Inman; Frankfurt: Knihs, Peters, Schwarzer. Strafen: Essen 10 + 10 (Miettinen), Frankfurt 8. Zuschauer: 637.