10:0 in Düsseldorf - Lüttges feiert Shutout
EVD setzt sich gegen Neuss durchAm Freitag gegen Essen musste der EV Duisburg noch acht Gegentore hinnehmen – am Sonntag feierte Torhüter Christian Lüttges mit den Füchsen einen Shutout. Mit 10:0 (1:0, 5:0, 4:0) setzte sich der EVD in der Aufstiegsrunde zur Oberliga glasklar bei der zweiten Mannschaft der Düsseldorfer EG durch.
Die Duisburger brauchten ein Drittel, um Fahrt aufzunehmen – danach war die Reisegeschwindigkeit für die junge Düsseldorfer Mannschaft aber eindeutig zu hoch. Im ersten Block lief es wieder deutlich besser und Miikka Jäske, der im letzten Drittel gegen Essen sitzen musste, hatte das Signal des Trainer verstanden: Drei Treffer erzielte der Finne, zwei davon in Unterzahl. „So muss ein Spieler reagieren”, lobte Trainer Czeslaw Panek den Stürmer. „Und er hat auch defensiv sehr gut gearbeitet”, so der Coach. Überhaupt klappte es in der Defensive deutlich besser als noch gegen Essen. „30 Prozent der Defensivleistung von heute und wir hätten gegen Essen nicht acht Gegentore kassiert.” Aufgrund der Spieldauer-Sperre von Sascha Panek spielte diesmal Stürmer Christopher Mauch in der Verteidigung an der Seite von Patrik Gogulla und machte seine Sache gut. Nils Liesegang fiel nach 30 Minuten grippebedingt aus.
Diesmal war es vor allem wieder die erste Reihe, die für die nötigen Tore sorgte. „Letztlich muss es mir als Trainer wurscht sein, wer die Tore schießt, aber es ist wichtig, dass sich das auf die verschiedenen Reihen verteilt“, schätzt Panek den Umstand, dass der Angriff für den Gegner unberechenbar ist. „Am Freitag war’s die zweite, heute die erste Reihe.“
Tore: 0:1 (11:04) Kujala (Jäske, Engel/5-4), 0:2 (27:53) Engel (Jäske, Kujala), 0:3 (28:42) McNevan (Schöbel, Liesegang/5-4), 0:4 (30:09) Kujala (Jäske, Fritzmeier), 0:5 (31:47) Tegkaev (Schafranski, Bovenschen), 0:6 (36:26) Jäske (Engel/4-5), 0:7 (42:19) Schöbel (McNevan, Gogulla), 0:8 (43:49) Jäske (Engel, Fritzmeier), 0:9 (46:57) Jäske (Fritzmeier, Engel/4-5), 0:10 (48:53) Fritzmeier (Jäske, Engel). Strafen: Düsseldorf 16 + 10 (Lahmer) + 10 (Hofland), Duisburg 14. Zuschauer: 605. (the)