Zwei wichtige Heimspiele für die EishacklerZwei Rechnungen sind offen

Zwei wichtige Heimspiele für die EishacklerZwei wichtige Heimspiele für die Eishackler
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Was soll man noch viel schreiben über die beiden Wochenendgegner der Peißenberger Eishackler. Buchloe und der Aufsteiger Pegnitz sind in dieser Saison schon viele Male analysiert worden und trotz Analyse ist so manche „renommierte“ Mannschaft zum Beispiel über den Aufsteiger EV Pegnitz gestolpert. Buchloe hingegen spielt seit vielen Jahren in der Bayernliga und ist trotz des zwölften Platzes immer ein Aspirant für eine Platzierung unter den ersten zehn Tabellenplätzen.

Das einzige, was man sicher sagen kann ist, dass man nur sehr schwer irgendwelche Ergebnisse oder Tendenzen voraussagen kann, weil in der Bayernliga jeder gegen jeden gewinnen oder verlieren kann. Die Eishackler haben auf jeden Fall gegen beide Mannschaften in ihrem Auswärtsbegegnungen verloren – wenn auch nur knapp. Da haben die Peißenberger also noch zwei Rechnungen offen und die gilt es auszugleichen.

TSV-Coach Randy Neal freut sich auf jeden Fall auf die beiden Wochenendbegegnungen. „Die Spiele gegen Buchloe und Pegnitz haben für mich persönlich so ein bisschen Play-off-Charakter, weil alle drei Teams hier unbedingt punkten sollten. Buchloe kämpft darum, wieder unter die ersten zehn zu kommen, und Pegnitz möchte dort bleiben. Wir wiederum brauchen die Punkte, um den Kontakt zu den ersten fünf Tabellenplätzen nicht zu verlieren und um uns weit genug von Platz 11 elf entfernen”, so Randy Neal nach dem Training unter der Woche.

Nicht spielen am Freitag wird auf jeden Fall Dominik Ebentheuer, der beruflich verhindert ist, sowie der Langzeitverletzte Manfred Eichberger. Wieder zum Einsatz wird Dennis Neal kommen, der am Sonntag gefehlt hat, und voraussichtlich auch Daniel Lenz, der in dieser Woche wieder mit dem Training begonnen hat. Ein Fragzeichen steht auch noch hinter dem Einsatz von Daniel Stowasser, der zwar auch diese Woche wieder mit dem Training begonnen hat, doch fast drei Wochen krankheitsbedingt pausieren musste. Alles in allem hat sich die Personalsituation seit Sonntag verbessert und mit viel Einsatz und Disziplin möchten die Eishackler am Wochenende punkten.

Das Spiel am Freitag gegen Buchloe hat aber auch noch einen karitativen Sinn. Zum einen laden die Eishackler die Mitarbeiter vom Peißenberger Gabentisch bei freiem Eintritt zum Heimspiel gegen Buchloe ein. Zudem wird von den acht Euro Eintritt bei allen Besuchern des Heimspiels ein Euro als Spende abgezweigt. Wer darüber hinaus über das Eintrittsgeld für den Gabentisch spenden möchte, kann dies gerne tun, wenn er zum Beispiel statt acht dann zehn Euro Eintritt bezahlt. In diesem Fall bekommt der Peißenberger Gabentisch drei Euro ausgezahlt. „Es wäre schön, wenn nach dem Spiel noch viele Zuschauer im Stadion bleiben würden, denn der Scheck mit der Spende wird nach dem Spiel an Herrn Hösl vom Peißenberger Gabentisch übergeben“, erklärt der TSV.

Der Peißenberger Gabentisch ist eine Projektgruppe mit rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Menschen mit geringem Einkommen einmal wöchentlich mit Lebensmitteln versorgen. Ehrenamtliche sammeln am Mittwochvormittag qualitativ einwandfreie Lebensmittel von Bäckereien, Metzgereien und Lebensmittelmärkten ein und geben diese Waren an Menschen mit kleinem Geldbeutel und Berechtigungsschein weiter.

Damit unterstützt der Gabentisch Menschen (Alleinstehende, Alleinerziehende, Familien), die an der Armutsgrenze leben. Zum anderen werden einwandfreie Lebensmittel, deren Mindesthaltbarkeitsdatum abläuft, nicht aufwändig entsorgt und vernichtet, sondern helfen diesen Menschen.

Dieser Heimspielabend soll also den Bedürftigen vor allem in Peißenberg helfen und zugute kommen und auf der anderen Seite den Mitarbeitern des Peißenberger Gabentisch eine tollen und spannenden Eishockeyabend in der Peißenberger Eishalle bereiten.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!