Zwei Neuzugänge und drei Verlängerunge beim ESV Buchloe Kaderplanungen auf der Zielgeraden

Marco Göttle. (Foto: Verein)Marco Göttle. (Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Einerseits schließt sich der junge Stürmer Maximilian Gerbold, der aus der Kaufbeurer DNL-Mannschaft nach Buchloe kommt, den Gennachstädtern an und zudem wurde mit Angreifer Martin Zahora auch die Kontingentstelle besetzt. Des Weiteren gab auch Eigengewächs Christopher Götz seine Zusage für eine weitere Spielzeit und auch Nachwuchsmann Marco Göttle darf auf weitere Einsatzzeit in der Bayernligamannschaft hoffen.

Die Verantwortlichen bauen somit weiter auf junge hungrige Kräfte, die sich in der Bayernliga beweisen sollen. Dies gilt zum Beispiel für den aus dem eigenen Nachwuchs stammenden 20-jährigen Jungstürmer Marco Göttle, der im letzten Jahr schon ein wenig Bayernligaluft schnuppern konnte und auch heuer seine Chance bekommen wird. In der abgelaufenen Runde bestritt Göttle bereits 13 Partien und erzielte dabei einen Assist.

Und auch das waschechte Eigengewächs Christopher Götz bleibt dem ESV treu. Götz durchlief alle Nachwuchsmannschaften der Freibeuter und war dabei als Kapitän unter anderem einer der Führungsspieler der Juniorenmannschaft, die 2015 bayerischer Vizemeister wurde. Vergangene Spielzeit gehörte er dann fest zum Kader der BEL-Mannschaft und spielte dabei eine starke Vorbereitung. Doch Mitte der Saison verletzte sich der 22-Jährige bei den Pirates dann so schwer, dass er für den Rest der Saison ausfiel und so auf lediglich 19 Spiele kam, in denen er zwei Tore und fünf Vorbereitungen beisteuerte.

Noch jünger als die beiden ist Neuzugang Maximilian Gerbold, der aus dem Kaufbeurer Nachwuchs nach Buchloe wechselt. ’Maximilian hat sich uns angeboten und will sich bei uns beweisen“, sagt der 2. Vorstand Florian Warkus über den gerade einmal erst 19-Jährigen. Der gebürtige Kaufbeurer durchlief die Talentschmiede der heimischen Buron Joker und stand zuletzt für den ESVK in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) auf dem Eis.

Und auch der zweite Neuzugang, der Tscheche Martin Zahora, gehört mit seinen 23 Jahren sicherlich noch nicht zum alten Eisen. ’Martin ist uns empfohlen worden und hat die letzten beiden Jahre auch schon in Bayern gespielt“, sagt Warkus über den jungen Angreifer, der zudem auch im Nachwuchsbereich des ESV mitarbeiten wird. Denn nachdem Zahora in der dritten tschechischen Liga aktiv war, wechselte er 2015 zum Landesligisten Inzell. Im letzten Jahr stand der Stürmer dann beim ESC Kempten ebenfalls für einen Landesligisten unter Vertrag, wo er in 26 Spielen 31 Tore und 24 Assists für sich verbuchte. Nun wird Zahora die freie Kontingentstelle beim ESV besetzen, die bisher sein Landsmann Lukas Hruzik innehatte, der den Verein verlassen wird.

Zu guter letzt hat mit Kapitän Christopher Lerchner auch einer der erfahrensten Spieler des letztjährigen Kaders seine Zusage gegeben. Der 36-jährige Verteidiger geht in seine inzwischen 15. Spielzeit bei den Rot-Weißen und soll mit seiner zuverlässigen Art und der reichlich vorhandenen Routine für die nötige Stabilität in der Buchloer Hintermannschaft sorgen. In der vergangenen Runde erzielte Lerchner einen Treffer und legte elf weitere Tore mit auf.

ESV-Urgestein Oliver Braun sagt nach 16 Jahren ’Servus“ in der 1. Mannschaft

Ein anderes ESV-Urgestein wird dagegen künftig nur noch im Kader der 1B Mannschaft zu finden sein. Oliver Braun wird nach sage und schreibe 16 Spielzeiten im Dress der 1. Mannschaft in der nächsten Spielzeit nur noch bei den Youngpirates auflaufen. Seine gesamte Karriere im Seniorenbereich verbrachte der 37-Jährige in der Gennachstadt und war somit auch Bestandteil der Meistermannschaft, die 2008 den Aufstieg in die Bayernliga feiern konnte. ’Oliver hat all die Jahre unglaublich viel für den Verein getan und sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt“, würdigt Warkus die Verdienste des Offensivmanns.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Jetzt die Hockeyweb-App laden!