Zittersieg bricht Buchloer AuswärtsbannErster Sieg auf fremdem Eis in dieser Saison

Doch nach einem gelungenen Startdrittel hatten die Piraten in einer niveauarmen Partie im Anschluss reichlich Mühe gegen das bislang punktlose Schlusslicht. Am Ende behielten die Freibeuter aber verdientermaßen die Oberhand, auch dank eines Hattricks von Marc Weigant.
Nachdem man bei den letzten Auswärtsspielen immer früh in Rückstand geriet, glückte dem ESV dieses Mal ein Auftakt nach Maß. Ganze elf Sekunden brauchte Marc Weigant nämlich nur, ehe er den Keeper der Gastgeber mit seinem Blitzstart zum 1:0 überwand. Und es sollte noch besser kommen. Denn nur fünfeinhalb Minuten später bauten die Buchloer die Führung weiter aus. In Überzahl legte Pavel Vit perfekt auf Markus Vaitl ab, der die Scheibe zum 2:0 unter die Latte setzte. Germering bekam zunächst überhaupt kein Bein aufs Eis, sodass Alexander Krafczyk gleich die nächste riesen Gelegenheit hatte. Nach einer Puckeroberung lief er alleine auf Germerings Tormann Severin Dürr zu und umkurvte diesen bereits. Doch irgendwie bekam der Schlussmann doch noch die Kelle dazwischen, sodass es beim 2:0 blieb. Eine Schrecksekunde gab es dann, als Tobias Kastenmeier unglücklich in die Bande prallte und im Anschluss mit einer Fußverletzung nicht mehr weiter spielen konnte (10.). Die Pirates blieben aber auch nach diesem Ausfall weiter die bestimmende Mannschaft mit der besseren Spielanlage, doch man verpasste zunächst, den Vorsprung weiter zu erhöhen.
Nach dem katastrophalen Startdrittel kamen die Wanderers dann im zweiten Durchgang wie verwandelt aufs Eis, während die Rot-Weißen den Start förmlich verschliefen. Zwar scheiterte Daniel Rossi erst noch an ESV-Torwart Daniel Blankenburg (22.), aber kurz darauf wurde die Buchloer Passivität schließlich doch bestraft. Mit einem Mann mehr auf dem Feld verkürzte Martin Pfohmann auf 2:1 (26.). Und als die Buchloer nach 29. Minuten erneut in Unterzahl agieren mussten, glichen die Hausherren durch Vladimir Zvonik sogar aus und das zu diesem Zeitpunkt nicht einmal unverdient. Doch der Ausgleich hielt gerade einmal eine gute Zeigerumdrehung, ehe die Pirates ebenfalls ein Überzahlspiel nutzten. Marc Weigant brachte den ESV im Nachsetzten erneut in Front (31.). Danach beruhigte sich das Geschehen wieder, weshalb es bis zur Pause nur noch eine nennenswerte Chance gab. Diese hatte Alexander Krafczyk aus zentraler Position, der ein tolles Zuspiel von Markus Vaitl von hinter dem Tor aber hauchdünn neben den Pfosten setzte.
Im Schlussdrittel bekamen die Zuschauer dann von beiden Teams neben Strafzeiten fast nur noch Kampf und Krampf geboten. Ein Leckerbissen, der aber auch nicht zu erwarten war, war das Spiel wahrlich nicht, doch das Duell lebte auf beiden Seiten weiter von der Spannung. Beide Kontrahenten neutralisierten sich zusehends, sodass gefährliche Torabschlüsse Mangelware blieben. Doch nach 53 Minuten bekamen die Piraten die große Chance zur Vorentscheidung. Nach einem Kniecheck gegen Max Dropmann - der zum Glück wenig später wieder zurückkehrte – bekam Germerings Georg Critharellis eine Spieldauerstrafe aufgebrummt. Die Piraten durften somit fünf Minuten in Überzahl agieren, doch ein Tor wollte nicht fallen. Und so musste man im ESV-Fanlager kurz vor dem Ende nochmals richtig zittern, da man selbst noch einmal eine Unterzahl zu überstehen hatte. Mit viel Einsatz und Geschick überstanden die Buchloer diese aber unbeschadet. Und Marc Weigant machte mit seinem dritten Tor zum 4:2 ins verwaiste Germeringer Gehäuse zwei Sekunden vor der Schlusssirene endgültig alles klar.
Die Piraten klettern somit vor dem Heimspiel am Sonntag ab 17 Uhr gegen Erding auf Rang sechs in der Tabelle, während die Germeringer weiter punktlos im Tabellenkeller hängen bleiben.
👉 auf sportdeutschland.tv