Youngster Nico Vogl spielt weiterhin für WaldkraiburgSenkrechtstarter bleibt ein Löwe

Cannibals-Torhüter Sebastian Vogl - Foto: Roland Krivec - www.stock4press.deCannibals-Torhüter Sebastian Vogl - Foto: Roland Krivec - www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wirft man einen Blick auf die Scorerpunkte Nico Vogls in den letzten vier Jahren, wird schnell klar, welchen Sprung der Stürmer in dieser in Statistiken verliebten Sportart gemacht hat. 2012/13 debütierte er im Seniorenteam der Löwen und machte ein Spiel. Im Jahr drauf waren es bereits elf Partien und er erzielte mit seinem ersten Bayernligatreffer das 100. EHC-Tor in der Vorrunde. Unter seinem früheren Nachwuchstrainer Rainer Zerwesz blühte Vogl dann aber richtig auf: 2014/15 stand er in 38 Spielen auf dem Eis, verzeichnete dabei neun Tore und 12 Assists, im letzten Jahr waren es 47 Einsätze und starke 50 Scorerpunkte. Gerade in den Playoffs trumpfte das Eigengewächs richtig auf und erzielte in 13 Spielen zehn seiner insgesamt 30 Saisontore.

„Nico Vogl hat im letzten Jahr schon im Sommer richtig hart gearbeitet und sich körperlich gesteigert. Das Ergebnis war diese starke Saison“, resümierte EHC-Coach Rainer Zerwesz das letzte Jahr des Youngsters. Seine Entwicklung sei aber noch lange nicht am Ende, im Gegenteil: „Gerade in diesem Alter musst du immer nochmal eine Schippe drauf legen, da darf man sich nie auf irgendetwas aus der Vergangenheit ausruhen. Nico hat noch längst nicht sein volles Potenzial ausgeschöpft und ich denke, das weiß er auch. Die letzte Saison ist Geschichte, dafür kann man sich nichts mehr kaufen – jetzt heißt es, sich im kommenden Winter weiter zu steigern“ so der 47-Jährige weiter.

In der Abschlusswertung wurde Nico Vogl im vergangenen Winter mit seinen 50 Punkten hinter Lukas Wagner, Max Kaltenhauser, Jakub Marek und Daniel Hämmerle der fünfbeste Scorer des Meisters aus der Industriestadt. Damit weckte er in diesem Alter natürlich auch Begehrlichkeiten bei anderen Klubs, die nicht nur in der Bayernliga sondern deutlich höher vertreten sind. Dennoch fiel die Entscheidung auf und für die Löwen.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!