Vladimir Gomow kehrt zu den Passau Black Hawks zurück Ferstl und Nutz verlängern ihre Verträge

Vladimir Gomow kehrt zu den Passau Black Hawks zurück Vladimir Gomow kehrt zu den Passau Black Hawks zurück
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Angriff der Passau Black Hawks dürfen sich die Zuschauer weiter auf den wieselflinken Stürmer Oliver Ferstl freuen. Der 26-jährige Angreifer geht mittlerweile in seine dritte Saison bei den Dreiflüssestädtern. In der abgelaufenen Saison erzielte Ferstl 36 Scorerpunkte in 36 Spielen. Dass Oliver Ferstl auch keinem Zweikampf aus dem Weg geht, zeigt das Strafzeitkonto des Stürmers. Mit 94 Strafminuten rangiert Ferstl im vorderen Drittel der Black-Hawks-Statistik.

In der Verteidigung können die Black Hawks weiter auf die Dienste von Patrick Nutz bauen. Der 21-jährige Verteidiger spielte eine starke Saison und glänzte nicht nur mit hartem Körpereinsatz. Sechs Tore und elf Vorlagen erzielte der junge Verteidiger in der letzten Landesliga Saison. „Patrick ist mit seinem körperbetonten Spiel für uns enorm wichtig in der Abwehr. Wir freuen uns, dass Patrick seinen Weg weiter in Passau gehen wird“, so Trainer Ivan Horak.

Ein Coup ist den Verantwortlichen der Passau Black Hawks mit der Verpflichtung von Stürmer Vladimir Gomow gelungen. Gomow spielte lange Jahre bei den Passau Black Hawks und war einer der Leistungsträger in der Oberliga-Mannschaft der Passauer. In den vergangenen beiden Spielzeiten stand Gomow beim Rivalen aus Vilshofen unter Vertrag und konnte beeindruckende 119 Scorerpunkte in nur 59 Spielen sammeln.  Nun ist es den Passau Black Hawks gelungen, den Publikumsliebling in die Dreiflüssestadt zurückzuholen. „Wir freuen uns, dass Vladi wieder für die Passau Black Hawks auflaufen wird. Seine Tore und sein Einsatz sollen uns helfen wieder, ganz vorne mitzuspielen“, so Passaus Vorstand Christian Eder.  Der Stürmer selbst blickt bereits mit Freude auf die anstehenden Aufgaben in Passau: „Ich freue mich wirklich sehr, wieder zu Hause in Passau zu spielen. Für mich ist es einfach reizvoll, ein Ziel vor Augen zu haben – und das ist für mich und die Black Hawks die Meisterschaft. Ich hoffe sehr, dass uns dieses Ziel gelingen wird.“

Dank der Unterstützung der Stadt Passau, können die Passau Black Hawks dieses Jahr eine Woche früher die heimische Eis-Arena beziehen. Ab 15. September stehen für die Passauer Eishockeycracks die ersten Eiszeiten an. In der Vorbereitung stehen folgenden Spiele an:

25. September, 18.30 Uhr: Passau Black Hawks – EHC Waldkraiburg
30. September, 20 Uhr: Passau Black Hawks – EV Dingolfing
2. Oktober, 18.30 Uhr: Passau Black Hawks – EC Pfaffenhofen

Jetzt die Hockeyweb-App laden!