TSV Peißenberg unterliegt der EA SchongauDas war nichts im letzten Testspiel

Die rund 450 Zuschauer im Schongauer Eisstadion bekamen wenige schön heraus gespielte Angriffe zu sehen. So waren sowohl die Mammuts als auch die Eishackler damit beschäftigt, möglichst viele Checks zu fahren, auch die ein oder anderen unschönen Szenen (Checks von hinten in die Bande) ließ der Schiedsrichter in diesem Freundschaftsspiel großzügig weiterlaufen. Tore fielen im ersten Abschnitt dennoch, in der neunten Minute war es Schongau, das mit 1:0 in Führung ging. Dagegen verhalf den Eishacklern in der 15. Minute eine 5:3-Überzahlsituation zum Ausgleich durch Florian Höfler.
Im Mittelabschnitt war es wieder Schongau, das den Führungstreffer zum 2:1 in der 23. Spielminute erzielte. Acht Minuten später kam Markus Andrä frei zum Schuss, der die Partie wieder ausgleichen konnte. Aber auch in diesem zweiten Drittel konnte keine von beiden Mannschaften das Spiel in ihre Richtung lenken 2. An Jakob Goll im Peißenberger Gehäuse war die Niederlage nicht festzumachen, dieser hielt in der 33. Minute auch einen Penalty vom ehemaligen TSV-Akteur Kopecky.
Etwas mehr spielerische Elemente zeigten beide Mannschaften im Schlussabschnitt, dort konnten sich die Mammuts mit ihrer kämpferischen Leistung abheben und auch den verdienten Treffer zum 3:2 erzielen. Wenn die Eishackler ihre Angriffe durchbringen konnten, scheiterten sie am Torhüter der Schongauer, der einen sehr guten Tag erwischte. Einen Fehlpass im Aufbau der Eishackler konnten die Mammuts zu ihrem Vorteil nutzen, dieser brachte dann auch in der letzten Spielminute das 4:2-Endergebnis mit sich.
Der TSV Peißenberg bestreitet am Freitag um 20 Uhr den Saisonauftakt beim EHC Königsbrunn. Dort wird auch Dominik Novak wieder zum Einsatz kommen.