Trotz Leistungssteigerung keine PunkteTSV Peißenberg

Trotz Leistungssteigerung keine PunkteTrotz Leistungssteigerung keine Punkte
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Peißenberg versuchte vom ersten Bully an, das Heft in die Hand zu nehmen und drängte den Gast in die Defensive. Schon in der dritten Spielminute hätte die Führung herausspringen können, wenn Florian Barth genauer bei seinem Distanzschuss gezielt hätte. In der fünften Spielminute die erste gute Chance für den Gast, als Mario Jann frei auf das von Michael Resch gut gehütete Tor schießen konnte, der aber den Puck sicher festhielt. Im Gegenzug bildete sich eine Spielertraube vor Torhüter Anian Geratsdorfer, der mit Glück und können die Schussversuche der Peißenberger abwehrte. Miesbach konnte sich nur selten aus der Umklammerung der Eishackler befreien. Die erspielten Chancen der Eishackler wurden nicht genutzt, so wurden beim Stand von 0:0 die Seiten gewechselt.

Der zweite Spielabschnitt begann, wie der erste endete. Peißenberg drückte, Miesbach verlegte sich auf Konter. In der 22. Minute setzte sich Martin Weckerle durch, doch wurde er vom Gästetorhüter gebremst, der die Scheibe festhielt. Nach dem anschließenden Bully kam wieder Weckerle in Puckbesitz, dessen Schuss knallte an den Pfosten. Mehr Glück hatte dann in der 28. MInute Sebastian Buchwieser. Der nahm ein Zuspiel von Martin Hinterstocker und Moritz Birkner auf, spielte die Miesbacher Verteidigung aus und schoss unhaltbar zur 1:0-Führung ins lange Eck. Durch eine seltsame Strafzeit geriet Peißenberg in Unterzahl, die Miesbach kaltschnäuzig ausnutzte. Die Scheibe lief von Pier-Oliver Cotnoir zu Benjamin Barz, der einfach von der blauen Linie abzog. Mario Jann hielt den Schläger dazwischen und fälschte unhaltbar zum 1:1-Ausgleich in der 34. Minute ab. Peißenberg reagierte mit weiteren Angriffen, einen davon hätte Florian Barth in der 35. Minute bei seinem Schuss aus spitzem Winkel mit etwas Schussglück erfolgreich abschließen können. Dann das Gegentor zum ungünstigsten Zeitpunkt des Spiels: 20 Sekunden vor Drittelende lief eine Kombination über Rene Müller und Sebastian Deml, der den einschussbereiten Andreas Baumer anspielte. Dieser brauchte nur noch den Schläger zur 2:1-Führung hinhalten.

Zu Beginn des letzten Spielabschnittes dann die Vorentscheidung des Spiels: 78 Sekunden nach Wiederbeginn der 1:3-Rückstand durch Mario Jann. Dieser nutzte das Zuspiel von Pier-Oliver Cotnoir und Benjamin Barz. Die Angriffsbemühungen der Heimmannschaft wirkten nach diesem Tor immer unsicherer. Der Wille zur Ergebnisverbesserung war erkennbar, doch zu fahrig die Aktionen. Miesbach spulte nun routiniert sein Programm ab, die logische Folgen waren noch die Treffer zum 1:4 in der 50. Spielminute, wie auch der Endstand in der 53. Minute zum 1:5. Das 1:4 fiel durch eine schöne Spielkombination zwischen dem Torschützen Pier-Oliver Cotnoir und seinen Assistenten Benjamin Barz und Mario Jann. Den Schlusspunkt setzte Stephan Stiebinger, der von Andreas Baumer und Sebastian Deml assistiert wurde. Vorher hätte Florian Barth noch die Chance zur Ergebnisverbesserung gehabt, seinen Sololauf konnte er leider nicht erfolgreich abschließen. Er wollte die Scheibe durch die Schoner des Goalies schieben, aber irgendwie kam er noch dran und verhinderte die mögliche Ergebnisverbesserung.

Stimmen zum Spiel:

Michael Lehmann (TEV Miesbach): „Es war ein gutes und schnelles Spiel, jeder sah, dass Peißenberg heute gewinnen wollte. Unser Torhüter hat heute sehr stark gehalten. Erst im letzten Drittel waren wir spielerisch überlegen. Der Sieg ist vielleicht um 1 oder 2 Tore zu hoch ausgefallen, geht aber letztendlich in Ordnung.“

Rudi Sternkopf (TSV Peißenberg): „Ich bin enttäuscht, haben wir doch im ersten Drittel Miesbach eindeutig beherrscht. Im zweiten Drittel waren wir gleichwertig, nur die Chancenverwertung war schwach. Im letzten Spielabschnitt haben wir zu viele Fehler im eigenen Drittel gemacht. Ich hoffe, unser Neuzugang Markus Koch wird die Defensive entsprechend ordnen und uns so wieder mehr Stabilität in der Defensive geben.“

Tore: 1:0 (27:03) Buchwieser S. (Birkner M., Hinterstocker M.), 1:1 (33:10) Jann M. (Barz B., Cotnoir P./5-4), 1:2 (39:40) Baumer A. (Deml S., Müller R.), 1:3 (41:18) Jann M. (Barz B., Cotnoir P.), 1:4 (49:04)  Cotnoir P. (Barz B., Jann M.), 1:5 (52:59) Stiebinger (S. Baumer A., Deml S./5-4). Strafen: Peißenberg 12, Miesbach 10. Zuschauer: 520.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!