Taktische Meisterleistung im Derby gegen BuchloeHC Landsberg

Taktische Meisterleistung im Derby gegen BuchloeTaktische Meisterleistung im Derby gegen Buchloe
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Das war die beste Saisonleistung“, waren die Abschlussworte von HCL-Trainer Andreas Zeck nach dem Spiel in der Kabine. Der Sieg gegen die Piraten hat nur einen kleinen bitteren Beigeschmack. Michael Fischer sorgte nicht nur für die 1:0 Führung nach nur 66 Sekunden sondern er verletzte sich erneut an seiner Schulter dass er ab dem zweiten Spielabschnitt nicht mehr weiterspielen konnten.

Es war der Abend an dem drei Personen weitestehend in den Mittelpunkt rückten. Da war ein starker Fritz Hessel im Tor der Buchloer der trotz des frühen Rückstandes das Spiel für die Buchloer bis zur 59. Spielminute offen gestallten konnte. Christoph Schedlbauer im Tor der Landsberg bot dieselbe Leistung und konnte seine starke Leistung mit seinem zweiten Shutout in dieser Saison feiern.

Mit hohem Tempo standen die Landsberger in der Abwehr weitestgehend stabil und sorgten noch vorne immer wieder für gefährliche Akzente. Wenn sich dann doch mal die Abwehr einen Fehler leistete, war ja noch Christoph Schedlbauer da. So auch in der 19. Spielminute, als Tobias Turner Patrick Weigant nicht mehr stoppen konnte, oder in der 23. Spielminute, als Oliver Braun in Unterzahl alleine auf das Landsberger Tor zulief. In beiden Fällen konnte sich die Mannschaft auf seinen Torhüter verlassen. Weitere Tore wollten bis zur 59. Spielminute keine mehr fallen, bis dann Joachim Koch Fritz Hessel für einen weiteren Stürmer aus dem Tor nahm. Stefan Kerber nutzte diese Chance und sorgte 94 Sekunden vor Spielende mit seinem Empty-Net-Goal endgültig für den verdienten Sieg.

Voll des Lobes über die Leistung seiner Mannschaft hob Andreas Zeck in seiner Schlussansprache in der Kabine auch den Zeigefinger. Er warnte die Mannschaft davor, dass die beiden kommenden Spiele gegen Nürnberg keine Selbstläufer sind. Es sei einfach eine Kopfsache und dass Nürnberg immer für eine Überraschung sorgen kann, waren seine abschließenden Worte. Pfaffenhofen hat dies an diesem Spieltag leidig erfahren müssen. Die haben nämlich mit 0:2 gegen die Franken verloren. Schon am Sonntag um 18.45 Uhr startet das erste der beiden Spiele gegen Nürnberg. Kann man dieses Spiel ebenfalls gewinnen, hätte man das Saisonziel nicht nur vorzeitig erreicht, sondern schon getoppt. Mit einem Dreier gegen Nürnberg wäre man von der Tabellenspitze nicht mehr zu verdrängen und hätte somit das Play-off-Viertelfinale erreicht.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Jetzt die Hockeyweb-App laden!