Spannung pur! Fernduell um BayernligameisterschaftPassau spielt am Sonntag gegen Waldkraiburg

PassauPassau
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Bulls aus Sonthofen haben sich wie erwartet den ersten Platz in der Aufstiegsrunde gesichert. Zehn Punkte beträgt der Vorsprung des ERC Sonthofen auf den zweitplatzierten TEV Miesbach. In die Partie gegen die Bulls gehen die Habichte als krasser Außenseiter. Eine Rolle die den Passau Black Hawks aber definitiv liegt. Für die Habichte geht es wie im Hinspiel darum, die Partie so lange wie möglich ausgeglichen zu gestalten, um dann eiskalt zuzuschlagen. Aufpassen müssen die Black Hawks auf die überragenden Kontingentspieler Edgars Homjakovs und Ondrej Havlicek. Dazu kommt mit Vladimir Kames ein brandgefährlicher Blueliner. Im Spiel gegen den Spitzenreiter wird es insbesondere darauf ankommen, sich über die volle Spielzeit gegen die anlaufenden Bulls zu stemmen. Dabei müssen die Black Hawks äußerst diszipliniert spielen und von der Strafbank fernbleiben. Denn die Bulls sind mit Abstand die beste Überzahlmannschaft der Liga. Die Powerplay Quote liegt bei 43 Prozent. Gelingt den Black Hawks eine Leistung wie im Hinspiel, ist eine Überraschung durchaus möglich. Als Belohnung für einen Sieg winkt der zweite Tabellenplatz und die bestmögliche Ausgangslage vor dem letzten Spieltag am Sonntag. „Sonthofen ist ohne Zweifel die stärkste Mannschaft in dieser Liga. Wir haben aber noch alles in den eigenen Händen. Dass die Trauben hoch hängen, ist aber klar“, so Christian Zessack.

Und genau an diesem letzten Spieltag der Verzahnungsrunde treffen die Passau Black Hawks daheim auf den EHC Waldkraiburg. Das Eröffnungsbully findet in der ganzen Liga einheitlich bereits um 18 Uhr statt. Die Löwen stehen auf Platz sieben der Tabelle und haben nur noch theoretische Chancen die direkte Play-off-Qualifikation zu schaffen. Drei Punkte Rückstand und minus 23 Tore beträgt der Rückstand auf Tabellenplatz sechs und die damit verbundene direkte Play-off-Teilnahme. Die Black Hawks müssen sich aber trotzdem auf eine harte und eng umkämpfte Partie einstellen. Die Löwen werden das Spiel gegen die Black Hawks nutzen, um sich bestmöglich auf die Pre-Play-offs vorzubereiten und um in den Play-off-Modus zu kommen. Daher ist höchste Konzentration von der ersten bis zur letzten Spielminute gefordert, um den EHC Waldkraiburg die dritte Niederlage in dieser Saison beizubringen. Neben den bärenstarken Kontingentspielern müssen die Habichte auch auf Lukas Wagner, Nico Vogl und Michael Trox achten. In der Verteidigung steht mit Matthias Jeske ein absoluter Hüne.

Welche Spieler am Wochenende den Black Hawks zur Verfügung stehen werden, wird sich erst kurzfristig entscheiden. Fehlen wird definitiv Verteidiger Arthur Platonow. Bei Robin Deuschl und Kapitän Alexander Janzen wird sich ein Einsatz erst kurzfristig entscheiden. Sicher ist auf jeden Fall der Einsatz von Topscorer Petr Sulcik. Dieser läuft am Wochenende für Jan Sybek auf, der beide Spiele am vergangenen Wochenende absolviert hat. „Das Heimspiel gegen Waldkraiburg ist sehr wichtig für uns. Da ist selbstverständlich ein Sieg das Ziel.“ Die Black Hawks haben am Wochenende die große Chance sich viel Selbstvertrauen für die anstehenden Play-offs zu sichern. Denn dank des Nachholspiels am Freitag gegen den ERC Sonthofen haben die Black Hawks sogar die große Chance, am Ende auf Platz zwei zu springen. Genau dieser zweite Platz würde am Ende der Aufstiegsrunde die Bayernligameisterschaft bedeuten. Im Anschluss an die Aufstiegsrunde folgen die Play-offs – die Spiele, auf die das Team seit über sechs Monaten hingearbeitet hat.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Jetzt die Hockeyweb-App laden!