Sonthofen startet mit Sieg in die Play-off-ZwischenrundeERC Sonthofen
Sonthofen startet mit Sieg in die Play-off-ZwischenrundeIm Vorfeld des Spiels hatte der Sonthofer Trainer Dave Rich gewarnt, denn die Oberbayern aus Miesbach gehören zu den stärksten Konkurrenten in der Bayernliga. Damit sollte er Recht behalten. Sofort ab Spielbeginn war der Gast da. Durch frühes Forechecking wurde der Spielaufbau der Bulls eingeschränkt. Deshalb konnten die Angriffe auch nicht so zielstrebig zum Miesbacher Tor eingeleitet werden. Beide Teams spielten gemäß ihren Vorgaben und neutralisierten sich im Angriffsspiel. Dabei hatten die Gäste im ersten Spieldrittel leichte Vorteile, die aber durch eine gute Defensivarbeit der Bulls ausgeglichen wurde. Auch die Überzahlsituationen wurden durch die Unterzahlformationen auf beiden Seiten entschärft. So endete der erste Spielabschnitt torlos.
Das zweite Drittel begann gleich mit einem großen Aufreger. Drei Minuten waren gespielt und Mannschaftskapitän Florian Bindl musste zum Duschen. Nach einem harten Bandencheck stand der Gegenspieler auf und fuhr zur Mannschaftsbank. Kurz darauf wurde von Miesbacher Seite reklamiert und der Schiedsrichter sprach wegen einer blutigen Verletzung eine Fünf-Minuten-Strafe aus. Damit fehlt Florian Bindl in Peißenberg und Sonthofen hatte fünf Minuten Unterzahl zu überstehen. Die Gäste machten sofort mit einem Mann mehr auf dem Eis Druck und kamen in die Überzahlformation. Die Bulls standen sehr gut und konnten sich mehrmals aus dem eigenen Drittel befreien. Diese fünf Minuten waren dann wahrscheinlich auch die spielentscheidende Situation für den weiteren Verlauf. Es waren fast drei Minuten von der Strafe abgelaufen und Ron Newhook erarbeitete sich den Puck im eigenen Drittel. Ein kluger Pass auf den startenden Markus Vaitl und der versenkte zur Freude Aller den Puck im Tor der Miesbacher. Damit hatte der ERC wieder ein Tor in Unterzahl geschossen. Der Treffer zeigte bei den Gästen Wirkung. Ihre Aktionen wurden immer ungenauer und die Bulls bekamen immer mehr Oberwasser. In der 31. Spielminute hatte dann der ERC Sonthofen Überzahl. Es wurden einige Chancen heraus gespielt, aber noch nicht verwertet. In dieser Überzahl nahmen die Gäste die nächste Strafe. Der ERC hatte für 21 Sekunden zwei Feldspieler mehr auf dem Eis. Das eingeübte 5:3-Überzahlspiel funktionierte, denn Nicholas Wong wurde in eine aussichtsreiche Schussposition gebracht, die er erfolgreich abschloss. Damit führten die Bulls in diesem wichtigen Spiel mit 2:0. Mittlerweile war auch Ryan Martens in die Verteidigung gerückt, um Mannschaftskapitän Bindl zu ersetzen. Die Spieler behielten aber weiterhin ihren Schwung und Elan bei und wurden immer stärker. Mehrere brenzlige Situationen entstanden nun vor dem Tor der Gäste. Eine nutzte Ron Newhook in der 39. Spielminute zur 3:0-Führung für Sonthofen auf Vorarbeit seiner Sturmpartner.
Miesbach begann das letzte Drittel mit einer Veränderung. Für Goalie Anian Geratsdorfer kam nun der Neuzugang Danijel Kovacic zum Zuge. Trainer Lehmann wollte mit dieser Maßnahme seiner Mannschaft einen neuen Akzent setzen, um dem Spiel vielleicht noch eine Wendung zu geben. Dies gelang nicht, denn nach vier Minuten im letzten Drittel erhöhte Marc Sill auf 4:0. Passgeber war wiederum Ron Newhook, der vor Beginn des Spiel als bester Spieler der Hauptrunde des ERC Sonthofen geehrt wurde. Nach dem vierten ERC-Treffer merkte man den Gästen nun an, dass ihr Wille, das Spiel zu drehen, langsam nachließ. Der ERC war tonangebend musste aber immer konzentriert weiterarbeiten um Gegentore zu verhindern. In der 49. Spielminute setzte dann Ron Newhook den Schlusspunkt in der Partie. Mit seinem zweiten Treffer stellte er das Ergebnis auf 5:0. Damit konnte Ron Newhook insgesamt fünf Punkte beisteuern zum unerwartet hohen Heimsieg gegen den TEV Miesbach. Der Wille der Mannschaft, die Geschlossenheit und der Einsatz, haben gezeigt, welche Fähigkeiten im Team vorhanden sind. Diese müssen nun in den kommenden Spielen weiter abgerufen werden.