Sonthofen gewinnt das erste Halbfinalspiel mit 3:1ERC Sonthofen

Sonthofen gewinnt das erste Halbfinalspiel mit 3:1Sonthofen gewinnt das erste Halbfinalspiel mit 3:1
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der erste Spielabschnitt war erst mal beiderseitig geprägt von Nervosität. Dies zeigte sich durch technische Fehler bei der Scheibenannahme und durch ungenaues Passspiel. Nachdem aber alle Spieler immer mehr ihren Rhythmus fanden entwickelte sich ein gutes Spiel. Der ERC erarbeitete sich langsam Vorteile, konnte die sich ihm bietenden Möglichkeiten aber nicht nutzen. Höchstadt agierte geschickt, stellte die Passwege zu und hatte in Goalie Ronny Glaser einen sicheren Rückhalt im Tor. So endete das erste Drittel torlos.

Die Pausenansprache durch Sonthofens Trainer Dave Rich zeigte direkt ab Beginn des zweiten Drittels Wirkung. Die Bulls begannen sofort ihr Spiel aufzuziehen und wurden belohnt. Es waren drei Minuten gespielt und Michael Waginger war der Torschütze zum viel umjubelten 1:0 für Sonthofen. Passgeber waren seine Sturmpartner Ryan Martens und Andi Kleinheinz. 20 Sekunden nach dem Führungstreffer hatte der ERC Überzahl. Das Powerplay wurde aufgebaut und die Bulls ließen den Puck laufen. Es waren nur noch 8 Sekunden in Überzahl zu spielen und die Bulls schlugen wieder zu. Torschütze war erneut Michael Waginger der von Ryan Martens und Florian Bindl in Szene gesetzt wurde. Dieses Tor gab der Mannschaft von Dave Rich noch mehr Sicherheit und Sonthofen bekam immer mehr Übergewicht. In dieser Phase konnten sich die Gäste bei ihrem Goalie bedanken, der sein Team mit spektakulären Paraden im Spiel hielt. Einige Tormöglichkeiten der Bulls wurden aber auch leichtfertig vergeben, so das Höchstadt weiterhin im Spiel blieb. In der 37. Spielminute sprach der Schiedsrichter ein 5+ Spieldauerstrafe gegen R. Stütz wegen hohem Stocks mit Verletzungsfolge aus. Das folgende Überzahlspiel überstanden die Gäste ohne Gegentreffer bis zur Schlusssirene im zweiten Drittel.

Der letzte Spielabschnitt war dann von Dramatik und Emotionen geprägt. Die Gäste aus Höchstadt kamen druckvoll aus der Kabine. Der ERC bekam keinen richtigen Zugriff auf die Gegenspieler. Nachdem Höchstadt wieder vollzählig war kamen sie noch besser in das Spiel. Ein schöner Spielzug über Babinsky und Jun vollendete Andre Lenk zum Anschlusstreffer. Damit stand es 2:1 und Höchstadt war wieder voll dabei. Kurze Zeit später hatte der ERC ein 5:3-Überzahlspiel, das nicht genutzt werden konnte. Danach wurde das Spiel immer umkämpfter und beide Teams hatten mehrere Überzahlmöglichkeiten die aber jeweils nicht zu Torerfolgen genutzt werden konnten. Der Höhepunkt und die spielentscheidende Situation geschah dann in der Spielminute 49:47. Der Spieler Kaczmarek erhielt eine 2 Minutenstrafe wegen Behinderung. Über diese Strafe regte sich der Goalie der Gäste dermaßen auf das der Schiedsrichter eine Zehn-Minuten-Disziplinarstrafe gegen ihn aussprechen musste. Was der Torwart daraufhin zum Schiedsrichter sagte reichte aus um ihn mit einer weiteren „Zehner“ zu belegen. Damit war sein Einsatz beendet und er musste in die Kabine. Bei den darauffolgenden Diskussionen wurde der Spieler Tratz mit einer weiteren Zehn-Minuten-Strafe auf die Strafbank verbannt. Nach längerer Spielunterbrechung ging das Spiel dann weiter und auch Höchstadt hatte noch einige Möglichkeiten.

In der 59. Spielminute war es dann Ron Newhook der auf Vorlage von Markus Vaitl den Spielstand auf 3:1 stellte. Damit haben die Bulls verdient das erste Spiel der Serie gewonnen und können am Freitag bei einem Sieg vorzeitig in das Finale einziehen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!