Schlafender Riese Amberg endgültig erwachtERV Schweinfurt

Schlafender Riese Amberg endgültig erwachtSchlafender Riese Amberg endgültig erwacht
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem letzten Wochenende standen die Amberger auf dem dritten Tabellenplatz, genau einen Platz hinter den Mighty Dogs. Ein echtes Spitzenspiel also. Seit ihrer Auftaktniederlage zuhause gegen die Mighty Dogs sind die Amberg Lions mächtig ins Rollen gekommen. Konnte man die drei deutlichen Siege gegen Trostberg (10:1) und zweimal gegen Regen (8:0, 7:3) noch als Erfolge gegen vermeintlich schwächere Gegner abtun, war der 5:3-Erfolg in Haßfurt doch ein echtes Ausrufezeichen. Und das nur einen Tag, nachdem die Haßfurter den ERV nach Penaltyschießen besiegt hatten.

Seit der Rückkehr ihres Kontingentspielers Boris Flamik in die Verteidigung läuft es deutlich besser bei Amberg. Und auch die Stürmer treffen jetzt. So bringt es Sebastian Aukofer auf bereits sieben Treffer und vier Vorlagen in fünf Spielen. Und auch Daniel Krieger, der dem ERV bereits in Amberg allergrößte Probleme bereitete, hat schon zehn Punkte gesammelt (3 Tore, 7 Assists). Weitere zuverlässige Scorer sind Matthäus Swadzba (6/1 in 5), Florian Bartels (3/4 in 5) und Dominik Farnbauer (5/3 in 5). Neben Flamik zeigt sich der ebenfalls gegen Schweinfurt nicht einsatzbereite Simon Bogner als stabilisierender Faktor für die Lions Defensive und als wichtig für den Spielaufbau.

Das wird hier ein komplett anderes Spiel werden als in Amberg, als die Lions bedingt durch zahlreiche Ausfälle und den fehlenden Rhythmus noch nicht auf der Höhe ihrer Möglichkeiten waren. Nach der erneuten Verletzung von Timo Ludwig im Spiel gegen Vilshofen bleibt für den ERV zu hoffen, dass es im schweren Auswärtsspiel gegen die Selber 1b am Freitag zuvor zu keinen weiteren Ausfällen gekommen ist.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Jetzt die Hockeyweb-App laden!