SC Forst unterliegt beim ESC KemptenGute Leistung nicht belohnt

SC Forst unterliegt beim ESC KemptenSC Forst unterliegt beim ESC Kempten
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Unterschied beider Teams hat einen Namen: Martin Zahora, der Tscheche erzielte drei Treffer gegen die Gäste aus Forst und war Hauptverantwortlicher für den insgesamt verdienten Sieg der Sharks.

Das Spiel begann für die junge Forster Mannschaft mit einer Angriffslawine der Sharks. Im Mittelpunkt stand in erster Linie zuerst Andreas Scholz, der wiederum eine Klasse Leistung zeigte und die Stürmer zur Verzweiflung brachte. Bereits in der zweiten Spielminute hatten die Gastgeber 2 Spieler mehr auf dem Eis, doch sie versiebten die sich bietenden Chancen. In der fünften Minute waren die Defensivbemühungen erschöpft, als Benjamin Waibel einen Nachschuss zur 1:0-Führung nutzte. Im weiteren Verlauf des Spieles konnten sich die Nature Boyz von der Umklammerung befreien und den einen oder anderen Konterversuch starten. In der 16. Minute wurde der starke Michael Krönauer per Foul gestoppt, er war in Unterzahl durchgebrochen. Den fälligen Penalty zum 1:1-Ausgleich verwandelte er sicher. Knapp drei Minuten später war es wieder Michael Krönauer, der auf der rechten Seite auf und davonzog, und Keeper Hannes Zell mit einem Schuß überraschte, und so die 2:1-Pausenführung herstellte.

Im zweiten Spielabschnitt agierten die Kemptener zwar immer noch überlegen, doch konnte man deren Nervosität feststellen. Begünstigt durch eine Unkonzentriertheit der Forster Devensive konnte sie in der 24. Minute zum 2:2 ausgleichen. Kurz darauf hätten in der 25. Spielminute die Gäste  bei einer 5:3-Situation wieder in Führung gehen können, doch konnten diese Chancen nicht nutzen werden. Einmal rettete ein Verteidiger der Kemptener für den bereits ausgespielten Torhüter. In der Folgezeit mußten die Gäste mehrmals in Unterzahl agieren. Manche Hinausstellungen waren gerecht, in einigen Aktionen wurde sehr kleinlich entschieden.

Die Spannung stieg im letzten Drittel ins Unermessliche, hatten beide Mannschaften die Möglichkeiten, jeweils selbst den nächsten Treffer zu erzielen. Die Hälfte des letzten Drittels waren gespielt, als die Forster Defensive unkonzentriert wirkte. Bei beiden Treffern ließen sie den Torschützen einfach frei stehen, der keine Mühe hatte, jeweils zum 4:2-Zwischenstand zu treffen. Trainer Robert Balzarek versuchte nochmal, dem Spiel einer Wende zu verschaffen, Scholz wurde durch einen weiteren Feldspieler ersetzt. Phillip Birk nutzte diese Chance, indem er mit einem Befreiungsschlag vom eigenen Tor ins verwaiste zum 5:2-Endstand in der 59. Minute traf.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Jetzt die Hockeyweb-App laden!