SC Forst mit Rumpftruppe unterlegenIn Bad Wörishofen nichts zu machen

Mit nominell sieben Verteidigern und drei Stürmern nahmen es die Nature Boyz mit den Wölfen auf. Unterschiedlichste Gründe verhinderten die Einsätze der anderen Spieler. Bereits in der zweiten Spielminute gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Doch keine 30 Sekunden später jubelten bereits die Gäste, denn Andreas Krönauer besorgte den 1:1-Ausgleich per Weitschuss. Dieser Treffer verunsicherte offensichtlich die Gastgeber, denn die Minitruppe aus Forst, die sich sehr diszipliniert und kämpferisch zeigte, ließ wenige Chancen zu. Vielmehr setzten sie immer wieder Duftmarken in des Gegners Angriffsdrittel. Die mitgereisten Fans trauten ihren Augen kaum, denn bis zur 14. Spielminute stand eine 4:1-Führung auf der Anzeigentafel. Vielleicht wollten sie dem Vorsitzenden des Fanclubs „Thosta“ eine Freude bereiten, denn er begleitete die Mannschaft zum 350. mal. Dies zeigte auch der aufgehängte Banner. Manfred Guggemos in Überzahl, Daniel Ebentheuer und Martin Burger besorgten die vermeintlich sichere Führung. Zu euphorisch entwickelten die Gäste ihre Angriffe und vergaßen, dass sie zu aller erst die Führung sichern sollten. Kleine Unkonzentriertheiten schlichen sich ein, dazu noch zwei Strafzeiten, und schon stand es bis zum Pausenwechsel 4:4.
Im zweiten Spielabschnitt benötigten die Wölfe wieder eine Überzahl, um in Führung zu gehen. Diese bauten sie immer weiter aus. Man konnte schon feststellen, dass das Spiel sehr viel Kraft gekostet hat. Mit dem langsamen Verlust der Kräfte folgten auch wieder einige Konzentrationsmängel. Jetzt waren die Gäste gezwungen, sich auf Konter zu verlegen. Markus Kieslich im Tor der Forster hatte jetzt einiges an Arbeit zu verrichten, vereitelte er die eine oder andere Chance mit Bravour. Der dritte Spielabschnitt verlief ebenso. Die Gäste erspielten sich einige Chancen, doch jetzt wirkte der Heimtorhüter etwas sicherer und ließ keine Gegentore mehr zu. Unter Berücksichtigung der äußeren Umstände ist letztendlich dieses klare Endergebnis zu Stande gekommen. Die Mannen um Trainer Sepp Bachmeier haben alles gegeben, um eine höhere Niederlage abzuwenden. Jetzt gilt es am Sonntag in Germering, nochmal eine möglichst gute Leistung zum Ende der Vorbereitung zu zeigen.