SC Forst gewinnt Derby gegen EA SchongauStarker Patrick Zibrowius im Tor
SC Forst gewinnt Derby gegen EA SchongauAm Freitagabend stieg das Rückspiel in der bayrischen Landesliga-Gruppe 3 zwischen den Nature Boyz Forst und den Mammuts aus Schongau. Der SCF gewann verdient mit 4:2 (0:0, 1:0, 3:2).
Zu Beginn erspielten sich die Mammuts einige gute Chancen, doch hatte der wiederum sehr gut aufgelegte Forster Torhüter Patrick Zibrowius etwas gegen einen Gästetreffer. Geschickt vereitelte er die eine oder andere Möglichkeit der Lechstädter. Mit zunehmender Spieldauer gewannen die Gastgeber an Sicherheit in ihren Aktionen und tauchten immer öfter vor dem Tor Nicklas Marschalls auf. In der elften Minute jubelten die Gäste, da sie die vermeintliche Führung erzielten. Der Treffer jedoch wurde von den gut leitenden Schiedsrichtern nicht gegeben, da er mit dem Schlittschuh erzielt wurde. Beide Mannschaften versuchten ihr Heil in der Offensive, doch die Abwehrreihen hielten den Angriffen stand. So endete das erste Spieldrittel mit einem 0:0-Unentschieden.
Das zweite Drittel begann, wie das erste endete, mit gegenseitigen Angriffsversuchen. Schongau schien zu diesem Zeitpunkt näher an der Führung zu liegen als die Nature Boyz. Als dann in der 30. Spielminute Michael Leis auf die Strafbank musste, schien der Rückstand vorprogrammiert zu sein. Die Forster stemmten sich gegen das Überzahlspiel und konnten die Scheibe Richtung Schongauer Tor befördern. Plötzlich stand Manuel Weninger allein vor dem verwaisten Tor und schoss zur 1:0-Führung ein. Dem Treffer ging ein Missverständnis zwischen Torhüter Marschall und seinen Abwehrspielern voraus. Schongau verstärkte die Angriffsbemühungen, doch mit dem oben besagten Einsatz- und Kampfeswillen behielten die Gastgeber die knappe, aber jetzt verdiente Führung bis zum Seitenwechsel in der Hand.
Zu Beginn des letzten Spielabschnittes fielen die Forster kurzzeitig in die in der Vergangenheit bekannten Unkonzentriertheiten. Die Mammuts nutzten diese Schwäche eiskalt aus, zuerst der 1:1-Ausgleich durch Simon Maucher in der 44. Spielminute, dann in Überzahl die 2:1-Führung in der 45. Minute durch Milan Kopecky. Die Gastgeber jedoch ließen sich durch den Rückstand nicht beeindrucken und kämpften unentwegt weiter. Lohn der Mühen war dann in der 56. Spielminute der 2:2-Ausgleichstreffer durch einen Hammer von Markus Schneider, bei dem die Gästeabwehr unglücklich aussah. Kurz darauf startete Thorsten Stranninger allein auf den Schongauer Torhüter zu, doch den Schuss konnte er gerade noch abwehren. Alle stellten sich auf ein Penaltyschießen ein, doch dagegen hatte wieder einmal der junge Michael Krönauer, der per Nachschuss die 3:2-Führung in der 59. Spielminute herstellte. Die Lechstädter nahmen dann ihren Torhüter für einen weiteren Feldspieler vom Eis. Diese Maßnahme ging dieses Mal nach hinten los, denn Markus Schneider, wie auch Christopher Lorens beförderten die Scheibe raus aus dem Verteidigungsdrittel auf den wartenden Manuel Weninger. Dieser hatte keine Mühe mehr, den Puck im verwaisten Schongauer Tor zum vielumjubelten 4:2-Endstand unterzubringen.
Dieser Sieg war ganz wichtig für das Selbstvertrauen, das in der Abstiegsrunde sicherlich benötigt wird. Und Derbysiege sind immer wieder die schönsten Siege.