SC Forst entführt drei Zähler aus TrostbergErstes Sechs-Punkte-Wochenende

SC Forst entführt drei Zähler aus TrostbergSC Forst entführt drei Zähler aus Trostberg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor dem Spiel gab es eine besondere Ehrung, denn Rainer Roßmanith bestritt sein letztes und 700. Spiel für die Gastgeber. Die Gastgeber mussten auf drei gesperrte Spieler verzichten, auch bei den Gästen fehlten unter anderem Manuel Weninger, Thomas Ptok, Timmo Weindl und Ron Zinner. Nach einer überlegenen Spielöffnung, mit mehreren Chancen für die Hausherren, war es dem Jubilar gegönnt, die eigenen Farben in der neunten Spielminute in Front zu schießen. Die vom sehr gut aufgelegten Andreas Scholz abprallende Scheibe staubte der Routinier gekonnt ab. Die Nature Boyz ließen sich jedoch nicht beeindrucken und erzielten ihrerseits in der 14. Spielminute den 1:1-Ausgleichstreffer. Manfred Guggemos verwandelte das Zuspiel von Stefan Neumeier per Direktschuss. Kurz darauf nutzten die Chiefs eine Überzahlsituation zur erneuten 2:1-Führung in der 15. Spielminute. Ex-NHL-Spieler Robert Wren war per Einzelleistung erfolgreich.

Motiviert kehrten die Naturburschen aus der Pause zurück. Es waren gerade 51 Sekunden gespielt, als Benedikt Zeitler einen Schuss von Bastian Grundner zum 2:2 in die Maschen abfälschte. Es entwickelte sich jetzt eine flotte Partie, in der im weiteren Verlauf drei Spieler entscheidenden Anteil am Erfolg hatten: Stefan Neumeier, Bastian Grundner und der wieder stark haltende Andreas Scholz. Die beiden erstgenannten wirbelten die Abwehr der Gastgeber immer wieder durcheinander. Belohnt wurde das Engagement durch die erstmalige 3:2-Führung in der 34. Spielminute, als Martin Burger die Scheibe in Überzahl die Scheibe von der Blauen ins Netz donnerte. Bastian Grundner nahm sich die Scheibe und verlud die gesamte Abwehr einschließlich Torhüter Klimesch in der 37. Spielminute zum 2:4-Pausenstand.

Die Chiefs drängten im letzten Spieldrittel auf eine Ergebnisverbesserung, denn sie wollten die Saison mit einem Heimsieg ausklingen lassen. In der 43. Spielminute verkürzte deshalb Stefan Feldner, wieder in Überzahl, auf 3:4. Er fälschte einen Schuß von Maximilian Heitauer unhaltbar ab. Forst versuchte weiterhin, die Führung auszubauen, einige gute Möglichkeiten blieben jedoch liegen. Robert Wren nutzte dann per Nachschuss in der 52. Minute die Chance und erzielte den 4:4-Ausgleich. Der hoch motivierte Stefan Neumeier war es, der den Gastgebern dann alle Siegchancen raubte, per Alleingang netzte er in der 55. Spielminute zum 4:5-Endstand ein. Mit Glück und Geschick konnten die Gäste ihre Führung in der Schlussphase verteidigen und so den Auswärtssieg nach vielen Jahren wieder mit nach Hause nehmen.

Wie es in der Play-down-Runde weitergeht, ist noch ungewiß, weil das Spiel zwischen dem ESV Burgau und dem SC Reichersbeuern abgebrochen wurde. Je nach Entscheidung des BEV haben die Forsten gegen Burgau im eventuell zusätzlichen Heimrecht erreicht.  


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!