SC Forst empfängt ESC KemptenWochenende der Entscheidung

Trainer Sepp Bachmeier hat sein Ziel am Mittwochabend, nach dem Training klar definiert. „Wir machen an diesem Wochenende unseren Klassenerhalt fix, damit die Burschen noch unbeschwert Fasching feiern können.“ Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Mannschaft nochmals sehr intensiv und konzentriert trainiert. Auf Seiten der Gastgeber sind alle Mann fit und einsatzbereit. Die Leistungskurven beider Mannschaften verlaufen gegeneinander. Während die Gastgeber die Vorrunde ohne Punkte abschlossen, reichte es für die Sharks immerhin zu Tabellenplatz sechs mit 14 Punkten. In der Abstiegsrunde konnte man bei den Hausherren eine gewaltige Leistungssteigerung verzeichnen, denn jetzt lagen diese mit 14 Punkten vor den Gästen, die mit fünf Punkten Tabellenletzter wurden. Dies ist auch der Grund, warum die Gastgeber für ein eventuelles drittes Entscheidungsspiel Heimrecht genießen.
Die Spiele gegen Kempten verliefen in der Vergangenheit stets sehr eng. In der Vorrunde setzte es nach guter Leistung in Kempten eine 2:5-Niederlage, zu Hause wurde mit 1:5 der Kürzere gezogen. In der Abstiegsrunde, mit neuem Trainer, das der erste Punktegewinn, denn das Spiel gewannen die Kemptener mit 5:4 nach Penaltyschießen. Das Rückspiel gestalteten die Nature Boyz mit 5:2 erfolgreich. Entscheidend für die Spielausgänge wird sein, in wie weit die Kreise unter anderem eines Martin Zahora, Alex von Sigriz und Tobias Epp eingrenzt werden können. Wird der Ex-Forster Philipp Birk nach seiner dreiwöchigen Pause auflaufen, wird dieser besonders motiviert sein. Dessen Einsatz ist jedoch noch nicht sicher.
Um für dieses entscheidende Wochenende so viele Fans wie möglich ins Peißenberger Eisstadion zu locken, haben die Offiziellen des SC Forst folgende Aktion geplant: Da für die Eishackler Peißenberg die Saison frühzeitig zu Ende ging, bietet der SCF den TSV-Fans an, kostenlos am Freitag ins Stadion zu kommen. „Bringt eine Dauerkarte, ein Fantrikot oder dergleichen mit und unterstützt euren Nachbarverein in seiner Mission Klassenerhalt. Die meisten der Forster Akteure haben ihr Handwerk in Peißenberg gelernt“, lautet der Aufruf des SC Forst.