Routine und frisches Blut für die ESV-DefensiveChristopher Lerchner verlängert – Mario Seifert kommt aus Lindau
Während zuletzt vor allem Offensivakteure ihre Zusage gaben, sind es dieses Mal zwei Verteidiger, die die Defensive der Rot-Weißen in der kommenden Spielzeit stärken sollen. Einerseits trägt mit Christopher Lerchner einer der erfahrensten Spieler des letztjährigen Kaders wieder das Trikot des ESV. Zudem können die Buchloer mit Mario Seifert den inzwischen fünften Neuzugang präsentieren. Der 22-Jährige kommt vom bisherigen Ligakonkurrenten und jetzigen Neu-Oberligisten aus Lindau in die Gennachstadt.
In seine nunmehr 14. Saison beim ESVB geht mittlerweile Christopher Lerchner, der bei den Piraten somit schon fast alles miterlebt hat. Routine und Erfahrung pur, die also auch im nächstem Winter wieder auf dem Buchloer Eis zu finden sein wird. Mit seiner ruhigen, zuverlässigen und übersichtlichen Spielweise zählt Lerchner seit 2002 zu den wichtigen Säulen in der Buchloer Hintermannschaft. Doch auch in der Offensive wusste der 35-Jährige, der alle 34 Saisonspiele der abgelaufenen Saison bestritt, wieder zu überzeugen. Denn neben zwei Torerfolgen war Lerchner mit 12 Assists unter den Verteidigern der zweitbeste Vorlagengeber der Freibeuter.
Des Weiteren bekommen die Pirates abermals Zuwachs. Verteidiger Mario Seifert heuert ab sofort bei den Buchloern an. Mit dem 22-Jährigen ist den Rot-Weißen ein hoffnungsvoller Defensivmann ins Netz gegangen, der zuletzt eineinhalb Jahre am Bodensee beim EV Lindau aktiv gewesen war. Doch trotz seines jungen Alters soll er beim ESV gleich die nötige Verantwortung in der Hintermannschaft übernehmen: „Mario ist ein defensivstarker und robuster Spieler, der sich bei uns weiterentwickeln kann, aber gleichzeitig auch bereits Verantwortung übernehmen muss“, meint der 2. Vorstand Florian Warkus, der sich sehr erfreut über die Zusage zeigt. „Da er aus der Region kommt, passt er zudem sehr gut in unser Konzept.“
Der gebürtige Augsburger kommt dabei aus einer durchaus namhaften Eishockey-Familie, denn sein zwei Jahre älterer Bruder Patrick spielte jahrelang beim Augsburger EV in der DEL, ehe er vor einem Jahr zum Ligakonkurrenten und amtierenden Vizemeister nach Wolfsburg wechselte. Ähnlich wie sein Bruder sammelte auch Mario Seifert bereits im Nachwuchsbereich in den höchsten Spielkassen Erfahrung. So spielte er unter anderem in Kaufbeuren und Augsburg in den jeweiligen Bundesligateams der Jugend und Junioren. 2014 wagte er dann den Schritt in den Seniorenbereich und lief beim Landesligisten Königsbrunn auf, bei dem er in seinen ersten zehn Partien bereits ein Tor und fünf Vorlagen erzielte. Noch im selben Jahr schloss er sich schließlich dem EV Lindau an, mit dem er am Ende der Saison sogar den bayerischen Meistertitel erringen konnte. In der vergangenen Spielzeit absolvierte Seifert dann 41 Partien für den EVL und markierte dabei ein Tor und vier Vorbereitungen.
Verlassen wird die Buchloer hingegen mit bislang unbekanntem Ziel Verteidiger Felix Furtner. Der 22-Jährige war seit 2011 in Buchloe gewesen und zunächst überwiegend in der 1b und Juniorenmannschaft eingesetzt worden. In den letzten beiden Spielzeiten gehörte er dann auch dem Bayernligakader an, in dem er in rund 50 Spielen ein Tor und sechs Vorbereitungen beisteuerte.