Robin Deuschl kommt mit DEL2-Erfahrung zu den Passau Black Hawks23-jähriger Stürmer gilt als „Allzweckwaffe“

Der gebürtige Peißenberger hat sich nach dem Ende der letzten Saison für ein Studium in der Region entschieden. Dazu passt vom Aufwand her die Bayernliga perfekt in seine Planungen.
Die Ausbildung genoss der 1,78 Meter große Stürmer beim SC Riessersee, ehe er bei den Eisbären Regensburg die ersten Schritte und den Start in das Senioren-Eishockey setzte. John Sicinski holte das Talent nach Deggendorf und gab ihm sowohl in der Oberliga als auch letzte Saison in der DEL2 immer wieder Eiszeiten um sich zu entwickeln. Mit einer Förderlizenz konnte er auch noch beim Kooperationspartner EC Peiting Erfahrung sammeln. Immerhin acht Scorerpunkte sammelte er in seinen ersten fünfzig Spielen in Deutschlands zweithöchster Liga.
„Meine Stärken? Gute Frage, ich denke im bin eine Allzweckwaffe in der Offensive und mache einfach den Job, den mir der Coach gibt, bestmöglich“, antwortet der Student spontan. Mit Ausnahme der beiden Testspieler sind damit die Planungen der Black Hawks abgeschlossen. „Unser Ziel war auch mehr Breite im Kader zu haben, um Situationen wie letztes Jahr zu vermeiden“, so Christian Zessack von den Hawks. In der vergangenen Saison hatten die Dreiflüssestädter mit vielen Verletzten und dazu einem kleinen Kader zu kämpfen. Natürlich ist auch Heinz Feilmeier, der neue Passauer Coach, glücklich über den Transfer. „Technisch und läuferischer stark, noch dazu ein ganz feiner Kerl! Robin hilft uns definitiv weiter“, st auch Feilmeier überzeugt. Gefragt nach den ersten Trainingseindrücken auf dem Eis fügt Feilmeier hinzu: „Es macht richtig Spaß mit diesem Kader zu arbeiten, jeder will, jeder hängt sich rein! Natürlich gibt es in der frühen Phase aber auch ein paar Dinge, die noch nicht so funktionieren wie ich mir das vorstelle. Daran arbeiten wir intensiv weiter.“
👉 auf sportdeutschland.tv