Riverkings beenden die NiederlagenserieHC Landsberg

Riverkings beenden die NiederlagenserieRiverkings beenden die Niederlagenserie
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Mannschaft hat dabei genau das Umgesetzt was das Trainergespann Zeck / Falkenberger von ihnen verlangt hat. Obwohl die Riverkings auf Tobias Turner und Alex Christian verzichten mussten, hielt man dem Druck stand gewinnen zu müssen, um weiter im Kampf um die beiden vorderen Tabellenplätze weiter mitreden zu können. Der Plan der beiden Trainer ging auf und sichtlich erleichtert blickt man jetzt schon auf das kommende Derby Duell zwischen Buchloe und Landsberg, was schon am morgigen Sonntag um 17 Uhr zu Hause im Landsberger Eisstadion beginnt. Bleibt also nicht viel Zeit, sich auf den Lorbeeren vom Freitag auszuruhen. Auch gegen Buchloe will die Mannschaft diesmal vor heimischm Publikum zeigen, was sie eigentlich drauf hat.

Mit hohem Tempo und schönen Spielkombinationen gingen die Riverkings das Spiel an. In der fünften Spielminute schloss Mike Dolezal einen Angriff auf Zuspiel von Dennis Sturm abgezockt zur 1:0-Führung ab. Weiter ging es in Richtung Andreas Banzer, dem Torhüter der Icehogs, doch Robert Gebhardt konnte einen Konter in der siebten Spielminute zum zwischenzeitlichen Ausgleich nutzen. Beeindrucken ließen sich die Riverkings dabei diesmal nicht. Sie setzten weiter die Verteidigung der Hausherren unter Druck. Zwar konnte das erste Überzahlspiel der Landsberger nicht genutzt werden, doch Alain Sägesser kam zu spät von der Strafbank wieder um die erneute Führung der Riverkings zu verhindern. Dennis Sturm wartete in der 15. Spielminute am rechten Pfosten ab, bis der Pass von Tobias Wedl ihn erreichte. Einen schönen Pass aus der eigenen Verteidigungszone von Markus Rohde erreichte in der 19. Spielminute Dennis Sturm, der von niemanden mehr zu bremsen war. Auch nicht von Andreas Banzer und somit schloss Dennis diesen Angriff mit dem 3:1-Pausenstand ab.

Auch im zweiten Spielabschnitt blieb das Tempo hoch, doch waren es zuerst die Gastgeber, die mit einem aus Landsberger Sicht unglücklichen Gegentor von Nicolas Becker in der 24. Spielminute wieder auf 3:2 verkürzten. Dabei rutschte der Puck Christoph Schedlbauer durch die Schoner ins Tor. In der 29. Spielminute klappte es dann auch in Überzahl. Mike Dolezal baute die Führung mit seinem zweiten Treffer des Abends auf 4:2 aus. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in den letzten Spielabschnitt.

Die Riverkings wussten, dass sie das Spiel mit mehr als zwei Toren Unterschied gewinnen mussten, um bei einem möglichen direkten Vergleich nach Abschluss der Zwischenrunde besser als Pfaffenhofen zu sein. So zog Andreas Schmelcher bei 41:21 einfach von der blauen Linie in Richtung Tor der Gastgeber ab. Der Puck wurde aus Sicht der Icehogs vom eigenen Spieler unhaltbar zur Landsberg 5:2-Führung abgelenkt. Das wäre die Drei-Tore-Führung gewesen, wenn da nicht Thomas Gabler in der 46. Spielminute auf 5:3 verkürzte. Stefan Kerber nutzte in der 52. Spielminute ein Gewusel vor Andreas Banzer und stocherte die Scheibe zum 6:3-Endstand ins Tor der Gastgeber. Sela Bogdan nahm drei Minuten vor dem Ende mit seiner Spieldauerdisziplinarstrafe Topi Dollhofer die Chance, den Torhüter für einen sechsten Feldspieler vom Eis zu nehmen und so blieb es bei dem drei Tore Vorsprung bis zum Spielende.

Das Derby gegen den aktuellen Tabellenführer Buchloe beginnt am Sonntag, 25. Januar, um 17 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!