Pirates siegen in packendem Derby gegen LandsbergESV Buchloe dreht zweimaligen Rückstand

Am Ende jubelten aber nur die Buchloer Piraten, die nach 60 temporeichen und spannenden Minuten im Derby gegen den HC Landsberg nicht ganz unverdient mit 4:2 (1:1, 1:1, 2:0) die Oberhand behielten. Somit feierte man im Lager der Gennachstädter nach dem 7:3 Auswärtserfolg am Freitag in Pegnitz bereits das zweite Sechs-Punkte-Wochenende in Folge und klettert auch in der Tabelle weiter nach oben. Platz vier mit dem punktgleichen Dritten Peißenberg ist der Lohn nach zuletzt mehr als überzeugenden Auftritten.
Schon vor dem Spiel gegen den Lokalrivalen Landsberg war alles für ein reizvolles Kräftemessen angerichtet. Beide Mannschaften waren nach ihren Siegen am Freitag punktgleich in der Tabelle und so entwickelte sich vom Start weg ein mitreißendes, aber zu jeder Zeit faires Duell zweier Teams auf Augenhöhe. Doch zunächst scheiterten sowohl die Gäste in Person von Thomas Fischer (3.), als auch Buchloes Pavel Vit mit den ersten Möglichkeiten (7.). Als die Mannen vom Lech dann erstmalig in Überzahl spielen durften, musste der gut aufgelegte Buchloer Schlussmann Daniel Blankenburg aber doch hinter sich greifen. Nachdem der ESV die Scheibe nicht aus der Gefahrenzone brachte, netzte Marcel Juhasz zum 0:1 ein (10.). Nur gute sechs Minuten später konnten die Hausherren aber bereits ausgleichen. Torschütze war David Vycichlo, der schon in Pegnitz doppelt getroffen hatte.
Nach dem recht ausgeglichenen Auftaktdrittel kamen die Buchloer etwas druckvoller aus der Kabine. Markus Vaitl visierte allerdings nach 108 Sekunden bei einem Pfostenschuss nur das Aluminium an. Auf der Gegenseite bewahrte Blankenburg mit einem klasse Save seine Vorderleute vor einem neuerlichen Rückstand (26.). Trotz dieser Gelegenheit hatten die Piraten in der Folge die Mehrzahl an klareren Torabschlüssen. Ein Tor wollte den Gastgebern aber vorerst nicht gelingen. Ganz im Gegenteil: Denn mit Ablauf einer Landsberger Unterzahl nutzten die Gäste durch Dennis Sturm eine Unkonzentriertheit der Freibeuter eiskalt zur abermaligen Führung (37.). Dem ESV gelang es aber auch dieses Mal den Rückstand wieder wett zu machen. Lukas Hruzik hatte noch vor der zweiten Pause zum 2:2 ausgeglichen (40.).
Für ordentlich Spannung war im letzten Durchgang also mehr als gesorgt. Auch hier schenkten sich beide Teams - wie schon in den vorangegangenen 40 Minuten - nichts und kämpften verbissen um jeden Zentimeter Eis. Etwas Glück hatten die Buchloer jedoch, als Daniel Menge aus kurzer Distanz über das Tor zielte (44.). Ebenso konnten sich die Rot-Weißen auch weiterhin auf ihren starken Rückhalt im Tor, Daniel Blankenburg, verlassen. Er parierte beispielsweise überragend bei einem Alleingang des durchgebrochenen Dennis Sturm (53.). Und so spitzte sich der Schlagabtausch der beiden Nachbarn in den Schlussminuten förmlich zu. Max Dropmann war es schließlich, der die Buchloer Halle zum Beben brachte. Mustergültig bedient von Marc Weigant setzte er völlig freistehend den Puck zum 3:2 in die Maschen (56.). Doch die letzten beiden Minuten sollten noch einmal Dramatik pur bringen, da die Landsberger nach einer Buchloer Strafzeit in Überzahl agieren durften. Doch mit Leidenschaft und aufopferungsvollem Kampf überstanden die Freibeuter auch diese Situation und stellten durch Pavel Vit – auf Vorlage von Markus Vaitl – sogar noch mit dem 4:2 ins mittlerweile leere Gästetor die endgültige Entscheidung her (60.).
Am kommenden Wochenende reisen die Buchloer dann am Freitag zunächst nach Geretsried (Spielbeginn: 19 Uhr), ehe man am Sonntag dann ab 17 Uhr den Liganeuling aus Passau zum nächsten Heimspiel in der Gennachstadt begrüßt.