Piraten drehen packendendes AllgäuderbyESV Buchloe besiegt Memmingen nach furioser Aufholjagd
Piraten drehen packendendes AllgäuderbyWas für ein Derby! Der ESV Buchloe feierte am Sonntagabend vor der Saisonrekordkulisse von 766 Zuschauern in der Sparkassenarena einen 6:5 (0:2, 2:2, 4:1) Heimsieg gegen den ECDC Memmingen nach einem temporeichen, mitreißenden und bis zum Ende spannenden Bayernligaspiel. Dabei drehten die ESV Pirates in der Schlussphase einen 2:5-Rückstand mit einer schier unglaublichen Energieleistung noch in einen eigentlich nicht mehr für möglich gehaltenen dreifachen Punktgewinn.
Damit machten die Freibeuter die unnötige Freitagsniederlage in Geretsried wieder halbwegs wett und schoben sich auf den elften Tabellenplatz vor. „Es zeichnet uns aus, dass wir einfach nie aufgeben. Wir haben im Sommer so hart gearbeitet, dass wir auch bis zur 60. Minute nicht abbauen“, freute sich ESV Coach Norbert Zabel über die starke Leistung seiner Mannschaft zumindest in den letzten vierzig Minuten. Ohne Sven Curmann, Tobias Riefler und den gesperrten Schlussmann Michael Bernthaler, dafür erstmals mit Verteidiger Max Hofer und Rückkehrer Stefan Horneber im Tor sahen die Hausherren im ersten Drittel gegen stark auftrumpfenden ECDC Indians allerdings noch ziemlich schlecht aus. „Es war in den ersten zwanzig Minuten ein heilloses Durcheinander bei uns“, war Norbert Zabel dann auch froh, dass es lediglich mit einem 0:2-Rückstand in die ersten Pause ging. Schon nach exakt einer Spielminute war Jan Benda zur Stelle und markierte den frühen 1:0-Führungstreffer für die Gäste. Die kombinationsstarken Memminger blieben weiter spielbestimmend und drängten mit temporeich vorgetragenen Angriffen fast pausenlos in Richtung Buchloer Tor. Im Angriff der Pirates lief zunächst nicht allzu viel zusammen, während die ESV Defensive, allen voran Stefan Horneber, alle Hände voll zu tun hatte um weitere Gegentreffer zu verhindern. In Überzahl traf dann doch noch Jan Kouba zum längst fälligen 0:2 (19.).
Deutlich verbessert kamen die Piraten dann aus der Kabine und fanden endlich besser ins Spiel. In Unterzahl traf dann Michael Strobel, nachdem unmittelbar davor Tobias Streit allein vor ECDC Goalie Alessandro Tripoli noch ganz knapp gescheitert war, zum 1:2 (24.). Mit einem eiskalt und präzise verwandelten Penalty glich wenig später Marc Weigant zum 2:2 aus (25.). Die Partie war nun wesentlich offener, der ESV steigerte sich angetrieben vom unermüdlichen Kapitän Daniel Huhn zusehends, doch wieder schlugen die Gäste zu. Jan Benda (31.) und Patrick Zimmermann (39.) sorgten mit ihren Toren für den 2:4-Zwischenstand nach dem zweiten Drittel. Als dann Mike Dolezal nach einer Klassekombination über Petr Sikora aus kurzer Distanz zum 2:5 traf, schien die Partie endgültig gelaufen (47.). Der Treffer von Christopher Lerchner zum 3:5 Anschluss in Überzahl läutete dann aber eine furiose Aufholjagd der Piraten ein (48.). „Es kann nicht sein, dass eine so routinierte Mannschaft wie wir es sind, wegen einem Gegentor am Ende so einbricht“, war dann auch Gästecoach Alex Wedl sichtlich verärgert über vier Gegentore in Serie. Ein Doppelschlag von Tobias Kastenmeier (54.) und Mark Waldhausen (55.) zum 5:5 Ausgleich verwandelte die Eishalle dann in ein wahres Tollhaus. Memmingen wechselte in diese Phase den Torhüter, doch auch diese Maßnahme zeigte nicht die erhoffte Wirkung. Im Gegenteil: Max Hofer erwischte den noch kalten Alexander Reichelmeier mit einem Schlagschuss und brachte die Pirates mit 6:5 in Führung (58.). In den verbliebenen beiden Spielminuten brachten die aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeber - lautstark unterstützt von den begeisterten Buchloer Fans – den knappen Sieg gegen die mit sechs Feldspielern anstürmenden Indians über die Ziellinie.