Passau Black Hawks verlieren knapp gegen RegensburgEis-Arena-Technik streikt – Stadionuhr defekt

PassauPassau
Lesedauer: ca. 1 Minute

Von Anfang an machte Regensburg Druck auf das von Clemens Ritschel gehütete Passauer Tor. Der Drittligist zeigte sich lauffreudig, spritzig und ließ einige Male das große vorhandene Potenzial aufblitzen. Erst im zweiten Drittel gelang den Eisbären der erste Treffer des Abends. Die Habichte kämpften weiter aufopferungsvoll und kassierten erst im Schlussdrittel die Gegentore zwei (in Überzahl) und drei (Penalty).

Black-Hawks-Trainer Heinz Feilmeier analysierte das Spiel seiner Mannschaft im Anschluss wie folgt: „Es war phasenweise eine ganz ordentliche Leistung unserer Mannschaft. Vor allem das kämpferische Element ist hervorzuheben. Man sah bei dem Spiel deutlich, dass Regensburg schon ein großes Stück weiter ist in der Vorbereitungsphase. Wir stehen noch am Anfang – es fehlen noch die Automatismen sowie die Abläufe. Daran werden wir in den nächsten Wochen arbeiten.“

Außerhalb der Eisfläche sorgte die Technik in der Passauer Eis-Arena für Ärger. Die Anzeigetafel und Stadionuhr versagte vor dem Spiel ihren Dienst. Somit konnten weder die beiden Mannschaften noch die 660 Zuschauer die Spielzeit, Strafzeiten und den Spielstand während des Spiels mitverfolgen. Es musste somit bei jeder Unterbrechung die aktuelle Spielzeit sowie etwaige Strafzeiten vom Stadionsprecher durchgesagt werden. „Wir hoffen hier auf eine schnelle Lösung und Reparatur. Gerade bei einem Eröffnungsspiel gegen eine Oberliga Mannschaft ist das nicht die beste Werbung für Passau. Am Freitag hoffen wir beim Heimspiel gegen Dorfen auf einen reibungslosen Ablauf.“

Das Heimspiel am Freitag beginnt um 20 Uhr in der Passauer EisArena und ein richtiger Gradmesser. Mit dem ESC Dorfen kommt ein direkter Konkurrent aus der Bayernliga in die Eis-Arena. 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!