Passau Black Hawks peilen Auswärtssieg anKlassenerhalt vor Augen

Zwei Tage später folgte der 3:1-Heimerfolg in der Passauer Eis-Arena gegen den EV Fürstenfeldbruck. Dabei wurde Trainer Christian Zessack nach dem Spiel sehr deutlich und kritisierte vor allem die Leistungsträger. So fanden unter der Woche neben zwei Trainingseinheiten auch etliche Gespräche mit den Spielern statt, um am Wochenende gegen die starken Landesligisten Devils Ulm/Neu-Ulm und ESV Burgau die Leistung auf dem Punkt aufs Eis zu bringen.
Am Freitag treten die Passauer die lange Auswärtsfahrt nach Neu-Ulm an. Der 10:0-Sieg im Hinspiel ist für das Rückspiel bei den heimstarken Devils kein Gradmesser. Die Ulmer mussten im Hinspiel auf viele Leistungsträger verzichten, darunter Kontingentspieler Petr Ceslik und Verteidiger Martin Jainz. Zuletzt mussten sich die Devils dem Bayernligisten Schweinfurt nur knapp mit 1:2 geschlagen geben. Gegen Tabellenführer EC Pfaffenhofen setzte es für Ulm/Neu-Ulm ebenfalls nur eine 3:4-Niederlage. „Wenn wir unsere Leistung abrufen, dann gewinnen wir auch das Spiel in Neu-Ulm. So eine Leistung wie gegen Pfaffenhofen oder Fürstenfeldbruck wird definitiv nicht ausreichen. Da ist die Mannschaft jetzt gefordert, ihre Leistung abzurufeb“, so Vorstand Christian Eder.
Zwei Siege am Wochenende könnten für die Passau Black Hawks den Klassenerhalt in der Bayernliga bedeuten. Somit zählen bei den Black Hawks am Wochenende nur zwei Erfolge und mit etwas Glück (mit Blick auf die anderen Partien) der vorzeitige Klassenerhalt.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝