Passau Black Hawks ohne Effektivität3:4-Niederlage gegen Peißenberg

Lesedauer: ca. 1 Minute

Insbesondere die ersten 15 Minuten des Spiels gehörten den Gästen. Bereits nach zwölf Minuten lagen die Habichte mit 0:2 in Rückstand. Danach fand die Mannschaft von Trainer Christian Zessack immer besser ins Spiel. Im zweiten Drittel sahen die 588 Zuschauer umgekehrte Vorzeichen. Hellwache und hungrige Passau Black Hawks – schläfrige und undisziplinierte Gäste. Es dauerte nur 187 Sekunden im zweiten Drittel und schon hatten die Black Hawks ausgeglichen. Eine Unachtsamkeit in der 28. Minute brachte die erneute Führung für den TSV Peißenberg. Im Schlussdrittel erhöhten die Gäste auf 4:2, ehe die Habichte kurz vor Schluss noch mal auf 3:4 verkürzten. Am Ende fehlte nicht viel zum Ausgleich für Passau. Mit Geschick und einem überragenden Torhüter Jakob Goll brachten die Gäste die Führung über die Zeit. „Heute haben Kleinigkeiten entschieden. Wir hatten viele gute Chancen und haben diese nicht genutzt. Da war heute mehr drinnen“, so Trainer Christian Zessack.

Um am Sonntag beim Auswärtsspiel in Geretsried in die Erfolgsspur zurück zu finden, müssen die Passau Black Hawks deutlich effektiver spielen. Dazu müssen die Black Hawks die Fehler im Spielaufbau abstellen. Zu viele Einladungen wurden in den vergangenen Spielen an die Kontrahenten verteilt. Mit Geretsried treffen die Passauer auf einen Gegner, der die Punkte im Rennen um die Play-off-Plätze ebenfalls dringend benötigt. Die River Rats möchten auch noch Wiedergutmachung betreiben – am Freitag setzte es für Geretsried eine deutliche 0:6-Niederlage beim EHC Klostersee. Keine Ausrede darf am Sonntag die offene Eisfläche in Geretsried für die Black Hawks sein. Die Verhältnisse auf der offenen Eisfläche sind den Habichten aus den letzten Jahren bekannt. Somit zählt für die Black Hawks nur ein Sieg, um den direkten Anschluss an Rang acht nicht zu verlieren.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!