Passau Black Hawks empfangen den EHC KlosterseeDuell der ehemaligen Oberligisten

Beide Mannschaften kämpften über die Jahre hinweg auch immer mit und gegeneinander um die Teilnahme an den Play-offs – oft mit dem besseren Ende für die Passau Black Hawks. Nun treffen beide Mannschaften in der Bayernliga wieder aufeinander. Klostersee zog sich zur Saison 2016/17 aufgrund einer finanziellen Notlage aus der Oberliga Süd zurück und startete in der Bezirksliga neu. Es folgte der Aufstieg in die Landesliga – ohne eine einzige Niederlage. In der abgelaufenen Landesliga-Saison machte Grafing den Durchmarsch komplett und feierte den Aufstieg in die Bayernliga. Die Grafinger sind stark in diese Saison gestartet, mussten sich aber zuletzt gleich viermal in Folge geschlagen geben. Trotz der Niederlagenserie dürfen die Gäste nicht unterschätzt werden. Der Kader hat eine sehr hohe Qualität und wäre eigentlich für die vorderen Plätze in der Tabelle prädestiniert. Herausstechen dürfte dabei der Ex-DEL-Spieler Bob Wren. Der 44-Jährige ist trotz fortgeschrittenen Alters noch immer der Leistungsträger im Team und hat bereits 16 Scorerpunkte auf dem Konto. Dazu gesellen sich noch viele Hochkaräter wie Gennaro Hördt oder auch Philipp Quinlan.
Umgekehrte Vorzeichen gibt es aktuell bei den Passau Black Hawks. Die Habichte konnten eine Siegesserie starten und kämpften sich bis auf Platz sieben der Tabelle vor. Dabei räumten die Black Hawks starke Gegner wie den EV Füssen, Landsberg, Schongau und Dorfen aus dem Weg. Im Heimspiel gegen Klostersee wollen die Black Hawks ihre Serie weiter ausbauen und sich unter den ersten Acht der Bayernliga-Tabelle festsetzen. Dabei wollen die Dreiflüssestädter die Fans in der Passauer Eis-Arena wieder mit erfrischenden Power Eishockey begeistern. „Wir müssen gegen Klostersee den Körper ins Spiel bringen. Grafing spielt sehr robust und da müssen wir nicht nur dagegenhalten, sondern auch Akzente setzen. Im Heimspiel gibt es natürlich nur ein Ziel: Die drei Punkte“, sagte Trainer Christian Zessack. Die Mannschaft der Black Hawks wurde zuletzt auch von der herausragenden Stimmung in der Eis-Arena getragen. „Der Rückhalt von den Rängen tut unglaublich gut. Gerade in engen Spielen hilft das den Jungs auf dem Eis richtig weiter“, schwärmt Vorstand Christian Eder von den Fans der Passau Black Hawks. So wird auch gegen den EHC Klostersee die Eis-Arena wieder einem Tollhaus gleichen.