Noch ein Sieg für den Traum vom Halbfinale Peißenberg liegt vorne

Noch ist es nur ein Traum, die Teilnahme am Halbfinale um die Bayernliga-Meisterschaft. Aber der Traum könnte wahr werden. Einen Sieg weit sind die Peißenberger Eishackler vom Halbfinale entfernt, aber dies wird sicher noch ein schwerer Gang nach Dorfen, denn die Eispiraten haben sich wieder als sehr starker und absolut gleichwertiger Gegner im Heimspiel erwiesen.
Bei aller Freude über den Heimsieg muss man ehrlicherweise auch sagen, dass dieses Heimspiel auch anders hätte ausgehen können. Doch trotz des inzwischen dezimierten Kaders und obwohl die Eishackler die meiste Zeit des Spiels nur mit vier Verteidigern agierten, konnten sie am Ende das Spiel gewinnen. Nicht zuletzt waren die beiden Siege in den letzten beiden Spielen auch auf die gute Defensivarbeit zurückzuführen. Als Verteidiger steht man meistens nicht so im Fokus, weil ja die Tore immer umjubelt sind. Umso mehr muss man der Defensive und ihrem Hintermann „Jacke“ Goll allerhöchsten Respekt zollen. Die vier Verteidiger Dennis Neal, Tobias Maier, Maximilian Malzatzki, Dominik Ebentheuer unterstützt vom U23-Spieler Maxi Brauer haben aufgrund der Ausfälle (Stögbauer, Singer, Lenz) derzeit sehr viel Eiszeit in einem Spiel. Auf jeden Fall ist das, was diese Jungs derzeit leisten, schon sehr erwähnenswert.
Die ganze Mannschaft wird die kurzen vier Tage nutzen, um sich zu regenerieren und um nach dem sehr erfolgreichen aber anstrengenden Wochenende die Batterien aufzuladen und bis zum Freitag den Motor wieder auf Touren bringen. Einen Sieg müssen sie noch schaffen und dann wird das, was man am Anfang der Saison nur geflüstert hat, Wirklichkeit. Die Eishackler ziehen mit Heimrecht ins Halbfinale. Das wäre seit Jahren der größte Erfolg für die Sparte Eishockey im TSV Peißenberg. Aber auch wenn es nicht klappen sollte, dann muss man sich immer auch vor Augen führen und darf nie vergessen, wie jung diese Mannschaft ist und dass sie zu fast 100 Prozent aus Peißenbergern besteht.
Und hier noch eine Info für alle Eishockeyfans die nicht mit dem Fanbus oder dem Privatauto am Freitag nach Dorfen mitfahren können oder wollen. Das Spiel der Eishackler in Dorfen wird live in Ausschnitten von Radio Oberland übertragen und wenn es mit einer Entscheidung am Freitag nicht klappen sollte, wird das mögliche Heimspiel aus der Peißenberger Halle ebenfalls übertragen.
Für alle die jedoch die das Spiel in Dorfen live miterleben möchten, wird zum Spiel am Freitag gegen den ESC Dorfen ein Fanbus eingesetzt. Interessierte melden sie sich unter Telefon 0176/40112445 bei Michael Seibold. Seibold wird auch wieder am Mittwoch, 2. März, zwischen 18 und 19 Uhr am Eisstadion wegen etwaiger persönlicher Reservierungen zur Verfügung stehen. Die Fahrt kostet zwischen 10 und 13 Euro.
Die genauen Abfahrtszeiten am Freitag sind wie folgt: Kriegerdenkmal: 17 Uhr, Uhren Weiß: 17.10 Uhr, Eisstadion: 17.15 Uhr.
Ab Samstag können dann auch wieder Karten im Vorverkauf erworben werden. Entweder für ein mögliches Heimspiel gegen Dorfen am Sonntag oder für das erste Halbfinalspiel der Eishackler am Freitag, 11.März. Karten können wie immer an folgenden Vorverkaufsstellen erworben werden.
- Fahrrad- und Eishockeyshop, Sigi Schmid, Schongauer Straße
- Bäckerei Andrä, Hauptstraße
- Bäckerei Andrä, Sonnenstraße