Niederlage in Waldkraiburg – Erneutes Aufeinandertreffen in der MeisterrundeEHC Waldkraiburg

Niederlage in Waldkraiburg – Erneutes Aufeinandertreffen in der MeisterrundeNiederlage in Waldkraiburg – Erneutes Aufeinandertreffen in der Meisterrunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gegen abgezockte Hausherren mussten die Indians auf einige Stammkräfte verzichten und eine dadurch am Ende deutliche Niederlage einstecken. Die Chance zur Revanche bietet sich aber schon in naher Zukunft, wenn beide Mannschaften in der Play-off-Meisterrunde ab kommenden Freitag wieder aufeinander treffen werden. Für die Indians geht es morgigen Sonntag nun aber zunächst einmal darum, mit einem Heimsieg gegen den ESC Haßfurt den starken zweiten Tabellenplatz nach der Hauptrunde noch vor Waldkraiburg abzusichern und mit einer Top-Ausgangssituation in die entscheidende Phase zu gehen. Spielbeginn am Memminger Hühnerberg ist am Sonntag um 18 Uhr.

Die Rot-Weißen, die unter anderem auf die Verteidiger Martin Hoffmann, Andreas Schmelcher und den früh angeschlagenen Stürmer Martin Schweiger verzichten mussten, kamen trotz dadurch ungewohnter Reihenzusammenstellung nicht schlecht in die Partie. Gegen die starken „Löwen“, die mit Sonthofen zu den Topteams der Liga zählen, reichte das aber nicht aus. Der bärenstarke Kontingentspieler Miculka brachte sein Team bereits in der zwölften Minute in Führung. Durch ausgezeichnete Chancenverwertung schaffte es der EHC noch vor der Pause auf 3:0 zu erhöhen. Rosenkranz in der 15. und Piskunov in der 18. Spielminute waren die Torschützen für die Gastgeber.

Im zweiten Abschnitt die Gefro-Indians mit mehr Zug zum Tor, das Spiel nun deutlich ausgeglichener. Doch trotz einer Vielzahl an Schüssen auf das Gehäuse des Ex-Memmingers Patrick Vetter wollte den Gästen kein Treffer gelingen. Im Gegenteil: Waldkraiburg legte noch einmal nach. Sorsak, kurz vor der zweiten Pause, erzielte das 4:0 und entschied die Partie damit bereits frühzeitig.

Der Torhunger der Löwen war aber noch nicht gestillt. Franziska Albl, die im letzten Abschnitt Martin Niemz im Memminger Tor ablöste, bekam ordentlich zu tun. Wagner, in doppelter Überzahl, sowie erneut Miculka konnten sie letztendlich nach einigen starken Paraden überwinden und schraubten das Ergebnis in die Höhe. Kurz vor dem Ende gelang Anton Pertl mit seinem Treffer zum 1:6 noch so etwas wie Ergebniskosmetik, den Schlusspunkt setzten aber wiederum die Löwen mit einem Alleingang von Führmann wenige Sekunden vor der Schlusssirene.

Für die Indians geht es nun darum, sich auf die anstehenden Aufgaben in der Meisterrunde zu konzentrieren, in der beide Teams wieder aufeinander treffen werden. Dann, wenn es für Indianer und Löwen um den Einzug ins Halbfinale geht, werden die Zuschauer aber wohl ein anderes Spiel zu Gesicht bekommen. Umso wichtiger ist es für die Memminger nun, mit einem Sieg am Sonntagabend zu Hause am Hühnerberg gegen Haßfurt den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen und damit die bestmögliche Ausgangsposition in der Meisterrundengruppe zu haben. Für Spannung wird also gesorgt sein, auch weil morgen Abend die Entscheidung über die anderen beiden Gruppengegner fallen wird. Spielbeginn ist ligaweit einheitlich bereits um 18 Uhr, Karten gibt es ausreichend an den Abendkassen der Memminger Eissporthalle.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!