Neuer Bayernliga-Modus steht festNur 13 Teams nach Rückzug des EHC Mitterteich

(Grafik: BEV)(Grafik: BEV)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Da die Liga nach dem Rückzug des EHC Stiftland Mitterteich und die – durch den (zu) späten Zeitpunkt dieser Nachricht – vergebliche Suche nach einem Nachrücker nur mit 13 Teams an den Start geht, war es für die Verantwortlichen extrem schwer, den bestmöglichen Modus herauszufinden. „13 ist in diesem Fall wirklich eine Unglückszahl, wenn man Spannung haben will und ausreichend Spiele für alle Mannschaften. Ungerade Teilnehmerzahlen sind immer problematisch, aber mit 15 hätten wir uns definitiv leichter getan, als mit 13“, sagt EV-Lindau-Vorsitzender Marc Hindelang, der als stellvertretender Eishockey-Obmann im Bayrischen Eissport-Verband (BEV) stark in die Planungen involviert ist. „Alle 13 Vereine haben sich miteinander abgestimmt, Vorschläge erarbeitet und dann auf den bestmöglichen Vorschlag geeinigt. Ich bin begeistert darüber, wie alle an einem Strang ziehen. Das ist eine sehr reife Teamleistung von allen.“

Am 10. Oktober starten die Bayernligisten demnach in die Vorrunde, in der bis zum 11. Januar jeder gegen jeden spielt. Anschließend wird die Liga dreigeteilt. Die besten fünf Mannschaften spielen danach die Platzierungen aus, mit denen sie ins Viertelfinale einziehen.

Die Mannschaften auf den Plätzen sechs bis 13 ermitteln währenddessen in zwei Vierergruppen die restlichen drei Viertelfinalisten. Die Gruppensieger sind dafür direkt qualifiziert, die beiden Gruppenzweiten ermitteln in einer Best-of-Three-Play-off Runde den achten und letzten Teilnehmer. Danach geht’s ab 20. Februar im Best of Five weiter, das Halbfinale wird aus Zeitgründen wieder Best of Three gespielt, das Finale ab 20. März wieder Best of Five. „Das Finale ist deshalb wieder länger, weil es etwas Besonderes ist und ein Aushängeschild für unsere Liga sein soll, schließlich geht es um den Aufstieg in die Oberliga. Spätestens am Karsamstag steht dann der Bayernliga-Meister 2015 fest.

Auf der anderen Seite gibt es heuer zwar keinen Direktabsteiger in die Landesliga, da ja eine Mannschaft fehlt. Allerdings wird der 13. mit dem Vize-Meister der Landesliga eine Relegation bestreiten müssen. Dieses Team wird in einer Play-down-Runde ermittelt. Zunächst spielen die Dritten und Vierten der beiden Vierergruppen im Best of Three gegeneinander, die Verlierer spielen im selben Format den Relegationsteilnehmer aus, der sich in Hin- und Rückspiel mit dem Landesliga- Teilnehmer misst.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!