Nature Boyz unterliegen zu HauseWieder keine Punkte für SC Forst

Nature Boyz unterliegen zu HauseNature Boyz unterliegen zu Hause
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am vergangenen Sonntag gab der Landesliga-Konkurrent ESC Kempten seine Visitenkarte beim SC Forst im Peißenberger Eisstadion ab.  Der Gast nahm nach einem 4:0 (0:0, 1:0, 3:0)-Sieg drei Punkte mit nach Hause.

Das auf einem niedrigen Niveau laufende Spiel lebte im ersten Spieldrittel von der Spannung, denn beide Mannschaften erspielten sich einige Chancen, die Stürmer vergaben oftmals überhastet. Gerade in der Anfangsphase konnten die Gastgeber keinen Vorteil aus den jeweiligen Überzahlsituationen erlangen. Schüsse auf das Kemptener Tor waren Mangelware, jeder schob die Scheibe zu seinem Mitspieler oder vergab eigensinnig. Somit wurden mit 0:0 die Seiten gewechselt.

Im zweiten Spieldrittel versuchten sich Forsts Eiscracks immer wieder in Angriffsversuchen. Die Sharks dagegen verfügten über den herausragenden Akteur Nikolas Oppenberger, der immer wieder gefährliche Konter einleitete. Beide Torhüter mussten immer wieder für ihre Vorderleute eingreifen, um Treffer zu verhindern. In der 34. Spielminute war der Bann für die Gäste gebrochen, die eine Überzahlsituation zur 1:0-Führung durch von Sigriz nutzen konnten. Per Weitschuss fand der Puck den Weg ins Tor der Forster. Diese wiederum versuchten immer wieder den Ausgleich zu erzielen. Mit zunehmender Spieldauer verkrampften sich die Nature Boyz, Florin Baumberger im Kemptener Tor hatte jetzt einiges mehr zu tun.

Mit einem 0:1-Rückstand der Nature Boyz begann das letzte Spieldrittel. Auch hier immer wieder ungeeignete Versuche, den Ausgleich zu erzielen. In mancher Situation agierten die Stürmer zu eigensinnig, das Glück wollten sie erzwingen, der freistehende Nebenmann wurde nicht gesehen und angespielt. Der Gästetorhüter stand immer wieder im Mittelpunkt des Geschehens. Gute Paraden und das nötige Glück verhinderten den ersten Forster Treffer. Als sich in der 51. Spielminute besagter Nikolas Oppenberger allein durch die Abwehrreihen der Heimmannschaft tankte, stand es 0:2, die Vorentscheidung war damit bereits gefallen. Das 0:3 durch von Sigriz und das 0:4, in Überzahl durch Benedikt Stempfel waren lediglich noch Ergebniskosmetik. Der Sieg fiel sicherlich etwas zu hoch aus, doch wer keine Tore schießt, verliert das Spiel.

Trainer Robert Balzarek ist derzeit um seinen Job nicht zu beneiden, muss er doch an einigen Stellschrauben drehen, um die Mannschaft wieder in die richtige Spur zu bringen. Am kommenden Wochenende geht es zum EV Bad Wörishofen und zum EV Pfronten, alles andere als Aufbaugegner.

Tore: 0:1 (33:31) von Sigriz (Kubena/5-4), 0:2 (50:34) Oppenberger, 0:3 (54:25) von Sigriz (Ziegler), 0:4 (56:56) Stempfel (Oppenberger, Endras/5-4). Strafen: Forst 22  10 (Ptok), Kempten 14 + 10 (von Sigriz).


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Jetzt die Hockeyweb-App laden!