Nature Boyz unterliegen nach PenaltyschießenPech in Reichersbeuern

Nature Boyz unterliegen nach PenaltyschießenNature Boyz unterliegen nach Penaltyschießen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Spiel begann für die Gäste sehr vielversprechend, denn nach dem Anfangsbully hätten sie nach 30 Sekunden in Führung gehen können, aber der Abpraller vom anfangs unsicheren Benjamin Schramm konnte nicht im Tor untergebracht werden. Besser machten es die Einheimischen, die gleich die erste Strafzeit der Forster zur 1:0-Führung nutzten, Florian Schmid war der Nutznießer in der fünften Spielminute. Forst bemühte sich, Ordnung ins Spiel zu bringen, was jedoch nicht gelang. Vielmehr waren sie einen Mann mehr auf dem Eis, als sich Lukas Harrer die Scheibe schnappte und in der 13. Spielminute zur 2:0-Führung abschloss. Nach einer doppelten Strafzeit für die Gäste fiel in der 20. Spielminute die 3:0-Führung, wiederum durch Lukas Harrer.

Trainer Seppi Bachmeier fand in der Drittelpause die richtigen Worte, denn im zweiten Spielabschnitt stand eine wesentlich konzentriertere Mannschaft auf dem Eis. Das Spiel wogte nun hin und her, wobei Forst jetzt die Überhand gewann. Lohn der Bemühungen war dann in der 29. Spielminute der Anschlusstreffer zum 1:3. Thomas Ptok setzte sich per Alleingang durch und verlud auch den nun besser reagierenden Torhüter der Gastgeber. Weitere Chancen wurden von den Torhütern verhindert. Insbesondere Andreas Scholz zeigte immer wieder, warum er zu den besten Torhütern der Landesliga zählt.

Der letzte Spielabschnitt hatte es dann in sich, es wurde spannend. Reichersbeuern wollte das Ergebnis verwalten, Forst wollte unbedingt den Ausgleich erzielen. Manuel Weninger hatte in der 46. Minute die Chance zur Ergebnisverbesserung, er scheiterte jedoch im Alleingang am Reichersbeurer Keeper, der eine starke Reaktion zeigte. Besser machte es dann in der 50. Spielminute Manfred Guggemos, der ein Zuspiel von Daniel Stöberl per Direktschuss zum 2:3 nutzte. Knapp zwei Minuten später der verdiente 3:3-Ausgleich in der 52. Minute durch Manuel Weninger, der ebenfalls das Zuspiel von Bastian Grundner direkt verwandelte. Forst war jetzt eindeutig die bessere Mannschaft, hatte aber Pech im Abschluss. In der 56. Minute der vermeintliche Führungstreffer, doch dieser wurde nicht von den Schiedsrichtern gegeben. Die Meinungen gehen auseinander, ob die Scheibe aus dem Tor sprang, oder vom Kreuzeck zurücksprang. Da sich kein Torhüter mehr überwinden ließ, musste das Penaltyschießen entscheiden.

Auch in dieser „Verlängerung“ wieder Pech für die Gäste, denn nachdem die ersten drei Schützen jeweils zweimal erfolgreich waren, ging es im Penaltyschießen ebenfalls in die Verlängerung. Nachdem Daniel Stöberl knapp scheiterte, hämmerte der Torschütze Josef Schlickenrieder die Scheibe auf Andreas Scholz. Dessen Schläger zerbrach, die Scheibe fand den Weg über die Linie zum 4:3-Endstand.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!