Nature Boyz unterliegen in BurgauErste Niederlage in Play-down-Runde

Nature Boyz unterliegen in BurgauNature Boyz unterliegen in Burgau
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie erwartet legten die Hausherren sofort los und versuchten, ihren Gästen den Schneid abzukaufen. Nachdem jedoch Trainer Sepp Bachmeier verstärkte Defensive anordnete, erspielten sich die Eisbären zwar Chancen, doch diese konnten anfangs kein Kapital daraus schlagen. Andreas Scholz zeigte sich in der ganzen Partie über von seiner Schokoladenseite und hielt mit seinen Glanzparaden seine Mannschaft im Spiel. In der zehnten Spielminute nahm das Unheil seinen Lauf. Ron Zinner checkte seinen Gegenspieler gegen die Bande, für ihn war das Spiel gelaufen, denn diese Aktion wurde mit fünf Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe geahndet. 20 Sekunden später, bei der entsprechenden Überzahl, schlug Vladimir Klinga das erste Mal zu und hämmerte die Scheibe unhaltbar ins Netz. Mehr Treffer ließen die Gäste nicht zu, obwohl sie sogar zwei Minuten mit nur drei Spielern auf dem Eis waren. In der 20. Spielminute dann gleich nochmal Pech, als ein Gewaltschuss, wieder von Klinga, unglücklich von Scholz ins Tor zur 2:0-Pausenführung prallte.

Im Mitteldrittel waren die Hausherren zunächst weiter überlegen und erhöhten in der 23. Minute per Weitschuss auf 3:0 durch Arnold. Die Nature Boyz ließen sich jedoch nicht beeindrucken und verkürzten nach einem Konter in der 26. Spielminute durch Bastian Grundner auf Querpass von Ebentheuer auf 1:3. Das 4:1 in der 29. Minute, Klinga staubte aus kurzer Distanz ab, schien die vorzeitige Entscheidung zu sein. Die Nature Boyz schlugen jedoch per Doppelschlag in der 31. Minute zurück. Jeweils mit einem Spieler mehr auf dem Eis verkürzte zuerst Stefan Neumeier auf 2:4, ehe Daniel Ebentheuer einen Schuss von Bastian Grundner und Martin Burger zum 3:4 abfälschte. Die Überlegenheit der Gastgeber war zu diesem Zeitpunkt nur noch minimal zu sehen. Glück hatte Andreas Scholz, als ein Schuss von Hornak an die Latte knallte (38.).

Die Nature Boyz hatten im letzten Spielabschnitt einige gefährliche Situationen zu überstehen, konnten aber andererseits die sich bietenden Chancen nicht zum Ausgleich nutzen. Die Entscheidung fiel in der 53. Spielminute, als die Schiedsrichter Martin Burger durch eine umstrittene Entscheidung auf die Strafbank schickten. Diese Chance ließen sich die Hausherren nicht entgehen, denn Klinga erhöhte per Nachschuss auf 5:3. Den Endstand stellte eine Minute später David Hornak her, der sie Scheibe aus kurzer Distanz unter die Latte knallte.

SCF-Trainer Sepp Bachmeier bleibt jetzt bis Freitag Zeit, um die Spieler wieder aufzurichten.  


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!