Nature Boyz Forst unterliegen erneutKein Glück in Reichersbeuern

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Start gelang recht verheißungsvoll, konnten die Mannen um Trainer Sepp Bachmeier wiederum die ersten Akzente setzen. Die Gastgeber kreuzten aber auch des öfteren vor dem starken Andreas Scholz auf, der alle Möglichkeiten zunichtemachte. In der 15. Spielminute dann ein genialer Pass von Michael Kölbl auf den wartenden Benedikt Zeitler, der allein auf Torhüter Michael Goldbrunner zulief und diesen zur 0:1-Führung bezwang. Dabei verletzte er sich und wurde durch Michael Iszovics ersetzt. Keine Minute später nutzten die Gastgeber zwei Unachtsamkeiten in der Defensive zur 2:1-Führung. Anton Eimannsberger und Robert Schatton bezwangen Andreas Scholz. Mit diesem Pausenstand wurden die Seiten gewechselt.

Unkonzentriert kamen die Forster Eiscracks aus der Kabine, den nach 53 Sekunden erhöhten die Hausherren auf 3:1 durch Tobias Reiter. Forst ließ sich jedoch nicht beeindrucken und versuchte, den Rückstand zu verkürzen. Chancen wurden von beiden Mannschaften vergeben, die Torhüter hatten einiges an Arbeit zu verrichten. Als Forst einen Spieler weniger auf dem Eis hatte, fuhren sie einen Konterangriff, den Bastian Grundner, der durch ein Zuspiel von Anton Rauh auf die Reise geschickt wurde, per Alleingang zum 3:2-Zwischenstand erfolgreich abschloss. Zu diesem Zeitpunkt waren 28 Spielminuten verstrichen. Forst war jetzt am Drücker, doch Michael Iszovics lief zur Galaform auf, er ließ sich mit Können und Geschick nicht mehr überwinden. Vielmehr schlugen die routinierten Gastgeber in der 36. Spielminute zu und erhöhten auf 4:2 durch Simon Ronge.  Torhüter Andreas Scholz konnte den vom eigenen Spieler abgefälschten Schuß erst kurz hinter der Linie fangen. Zu dem erneuten Rückstand gesellte sich noch extremes Pech, denn Verteidiger Florian Deibler musste aufgrund eines Handbruches ins Krankenhaus gefahren werden, dort wurde er umgehend erfolgreich operiert. Für ihn dürfte die Saison beendet sein.

Im letzten Abschnitt versuchten die Gäste nun alles, um nochmal zumindest den Ausgleich zu schaffen. Sie drückten immer wieder ins Angriffsdrittel der Tölzer Vorstädter, doch das Schussglück und wiederholt Iszovics standen einem Torerfolg im Weg. Er stoppte zwei Alleingänge, Bastian Grundner traf nur den Pfosten. Es entstanden einige Spieleransammlungen vor dem Reichersbeurer Tor, doch immer war etwas im Weg, sei es ein Schlittschuh des Gegners, ein Schläger, die Scheibe wollte einfach nicht über die Linie. Eine Minute vor Schluss versuchte Trainer Sepp Bachmeier als letzte Maßnahme, Scholz für einen sechsten Feldspieler zu ersetzen. Knapp 20 Sekunden später schob Samuel Matha die Scheibe zum 5:2-Endstand ins verwaiste Forster Tor.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Jetzt die Hockeyweb-App laden!