Nature Boyz Forst bleiben LandesligistSaisonziel erreicht

Nature Boyz Forst bleiben LandesligistNature Boyz Forst bleiben Landesligist
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wie erwartet erwiesen sich die Sharks als starker Gegner vor eigenem Publikum. 121 Zuschauer sahen die Gastgeber vom ersten Bully weg eine sehr offensiv geführte Partie, der Druck auf das Forster Tor war enorm. Glücklicherweise hatte „Hexer“ Andreas Scholz wieder einmal einen Sahnetag erwischt, denn er hatte sehr viel zu tun, um Treffer der Hausherren zu verhindern. Das Spiel hatte gut für die Gäste begonnen, fuhr doch Bastian Grundner bereits nach 35 Sekunden allein auf das Tor der Sharks zu, leider schoss er drüber. Anschließend mussten die Nature Boyz fast zwei Minuten in doppelter Unterzahl agieren, die Sharks scheiterten an ihrer Zielungenauigkeit oder eben an Andreas Scholz. Erst kurz vor dem Ende des ersten Spieldrittels konnten die Gäste erstmals aufs Heimtor schießen, allerdings ohne Erfolg.

Die Spannung es Spiels lag in der Luft, als das Mitteldrittel begann. Wieder waren es anfangs die Hausherren, die ins Verteidigungsdrittel der Gäste drückten. Diese jedoch reagierten jetzt viel besonnener und selbstbewusster, und trugen ihrerseits einige Konter vor. Wie man es mit dem Toreschießen besser macht, zeigte der starke Stefan Neumeier in der 28. Spielminute, als er von der blauen Linie startend, die gesamte Abwehr der Hausherren stehen ließ, und auch noch Torhüter Florin Baumberger umspielte und zur vielumjubelten 1:0-Führung einschob. Die Sharks zeigten sich von diesem Treffer sichtlich beeindruckt, denn deren Kombinationen liefen nicht mehr so zwingend. Als dann Andreas Krönauer auf die Strafbank geschickt wurde, hätten die Hausherren die Chance zum Ausgleich gehabt, doch deren Überzahlspiel war zu nervös. Wieder Stefan Neumeier schnappte sich die Scheibe, ließ wiederum die Gegner zuschauen, als er aus kurzer Distanz abzog. Die Scheibe prallte vom Torhüter auf den mitgelaufenen Bastian Grundner, der keine Mühe hatte, in der 33. Minute auf 2:0 zu erhöhen. Mit dieser Führung im Rücken wurden zum letzten Mal die Seiten gewechselt.

Die Gastgeber versuchten wieder, den Anschlusstreffer zu erzielen. Die größte Möglichkeit bot sich ihnen zwischen der 46. und 53. Spielminute, denn die Gäste mussten in diesem Zeitraum vier Hinausstellungen verkraften. Die Sharks versuchten es jetzt mit der Brechstange, doch das Bollwerk und Scholz standen fast uneinnehmbar. Teilweise hatten die Gäste auch das Glück gepachtet, denn selbst Gewaltschüsse aus kürzester Distanz gingen entweder am Tor vorbei, oder Scholz pflückte sie alle herunter. Eine tumultartige Situation war von Nöten, um den starken Keeper zu bezwingen. Kapitän Alexander von Sigriz stocherte die Scheibe zum 1:2-Anschlusstreffer in der 56. Spielminute über die Linie. Kurz darauf nach Trainer Bachmeier eine Auszeit, um die Spieler nochmals auf die Endphase des Spieles einzustimmen. Kempten wollte den Torhüter vom Eis nehmen, doch sie kamen nicht dazu. Als dann 24 Sekunden vor Spielende Andreas Scholz eine Strafe aufgebrummt bekam, wurde es nochmals dramatisch, doch mit viel Glück konnte der Ausgleich verhindert werden.

Nach Spielende brachen alle Dämme, die Spieler fielen sich um den Hals und feierten anschließend ausgiebig den Ligenverbleib.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!