Mighty Dogs Schweinfurt vor Auftakt gegen KönigsbrunnNiederlage gegen ambitionierten Bayernligisten

Lesedauer: ca. 1 Minute

Zu Beginn des Spieles befanden sich die Mighty Dogs hauptsächlich in der Defensive und kamen kaum aus ihrem Drittel heraus. Nachdem die Verteidigung lange Zeit gut stand, gingen die Hausherren in der siebten Minute durch Michal Petrak mit 1:0 in Führung. In der 17. Spielminute hatten die Gäste dann nach einem Pass von Mathias Kohl vors Tor auf Stephan Trolda eine ihrer wenigen Torchancen des ersten Drittels, die allerdings von Carsten Metz im Höchstadter Tor verhindert wurde. Stattdessen erhöhten die Alligators in der 18. Minute noch in Überzahl auf 2:0 durch Tomas Urban, der von der Schweinfurter Verteidigung vor dem Tor allein gelassen wurde.

Zurück auf dem Eis starteten die Mighty Dogs mit einem Powerplay ins zweite Drittel, das Andreas Kleider mit einem Schuss von der blauen Linie zu 1:2-Anschlusstreffer in der 21. Minute nutzen konnte. Keine zwei Minuten später wurde es nach einem Bully eng vor dem Schweinfurter Tor und Ales Kreuzer stocherte den Puck zum 3:1 in den Kasten. Die Hälfte der Partie war dann auch schon gespielt und Benjamin Dirksen verließ für Kevin Kessler das Tor. Doch der Torwartwechsel kam zu einem unglücklichen Zeitpunkt, denn es gab gerade ein Bully im Schweinfurter Drittel, das die Höchstadter nutzten um ihre Führung auf 4:1 auszubauen. Bevor es in die Pause ging, waren die Mighty Dogs erneut in Überzahl, jedoch konnte Carsten Metz den Schlagschuss von Andreas Kleider abwehren. Im letzten Drittel ging nicht mehr viel auf beiden Seiten. Einzig die Alligators trafen in der 53. Minute noch einmal durch Jiri Mikesz zum 5-1 Endstand.

Somit ist die Vorbereitung nun abgeschlossen und am Sonntag, 8. Oktober, starten die Mighty Dogs um 18 Uhr mit einem Heimspiel gegen den letztjährigen Halbfinalisten EHC Königsbrunn in die Landesliga-Saison.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!