Mighty Dogs Schweinfurt feiern zwei Siege gegen den EHC StraubingSouveräner Sieg im Rückspiel

Zu Spielbeginn gab es ein Déjà-vu, denn genauso wie im Hinspiel am Freitag starteten die Mighty Dogs in der ersten Spielminute in Überzahl mit einem Treffer in die Partie. Im Gegensatz zum Hinspiel ließen die Gäste in den darauffolgenden Minuten nicht nach und machten weiterhin Druck. Aber der Straubinger Torwart Tim Lidtke vereitelte teilweise mit Glanzparaden bis zur zehnten. Minute einen weiteren Treffer der Mighty Dogs, als Kevin Faust in Überzahl das 2:0 erzielte. Auch wenn Kevin Kessler auf der Gegenseite im Tor der Mighty Dogs nicht so viel zu tun bekam, war er dennoch hellwach und parierte den Schuss von Fabian Hillmeier. Vor der Pause rundete Jens Freund in der 18. Minute mit seinem unter die Latte platzierten Treffer zum 3:0 das erste Drittel ab.
Zurück auf dem Eis machten die Mighty Dogs dort weiter, wo sie aufgehört hatten. In der 23. Minute traf Maximilian Rabs auf Zuspiel von Stephan Trolda zum 4:0. Zwei Minuten fuhr Pascal Schäfer mit der Scheibe ums Tor herum und versenkte diese darin, nachdem Tim Lidtke nicht rechtzeitig den Pfosten dicht machen konnte. In der ersten Überzahl der Hausherren versuchte Johannes Wolf in der 27. Minute aus kurzer Distanz ins lange Eck zu treffen, doch Kevin Kessler lenkte den Puck mit dem Schoner ab. In der 35. Minute spielte Mathias Kohl die Scheibe vor das Tor zu Maximilian Rabs, dessen Schuss aber über das Tor hinweg ging. Zwei Minuten vor Drittelende nutzte Dion Campbell eine Überzahl zum 6:0. Im Gegenzug spielte Fabian Hillmeier den Puck quer auf Manfred Rothhammer, der zum 1:6-Pausenstand traf.
In der 43. Minute scheiterte Jonas Manger bei einem Alleingang am eingewechselten Benedikt Hof. Aber ab der 44. Minute fielen die Tore dann im Minutentakt. Zuerst erhöhten Fritz Geuder und Kevin Marquardt auf 8:1, bevor Fabian Hillmeier in Überzahl den zweiten Treffer für die Gastgeber erzielte. In der 50. Minute kam es hinter dem Straubinger Tor nach einem Stockschlag von Florian Meichel zu einer Schlägerei, die auf beiden Seiten mehrere kleine Strafen und eine Spieldauer für Florian Meichel nach sich zog. Nach einem Bandencheck in der 58. Minute bekam Sebastian Gaul zwei plus zehn Minuten. Da er auf dem Weg in die Kabine allerdings noch die Schiedsrichter beleidigte, kam noch eine Spieldauerdisziplinarstrafe hinzu. In der daraus resultierenden Überzahlsituation erzielte Marcel Grüner noch das 9:2. Eineinhalb Minute vor Spielende wurde aufgrund eines Beinstellens noch eine Spieldauer gegen Maximilian Rabs ausgesprochen, der somit am kommenden Freitag, 10. November, in Selb fehlen wird.