Mighty Dogs Schweinfurt besiegen den EHC KlosterseeSpannendes Spiel der Aufsteiger

(Foto: ERV Schweinfurt)(Foto: ERV Schweinfurt)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Sonntagabend konnten sich die Zuschauer im Icedome über ein schnelles, spannendes Spiel auf Augenhöhe freuen. Im ersten Drittel gab es kaum Unterbrechungen aber Torchancen auf beiden Seiten. Doch nur die Mighty Dogs waren vorerst in der 16. Minute durch einen Treffer von Marcel Grüner erfolgreich, der die Scheibe im oberen Eck über die Schulter von Torhüterin Lisa Hemmerle plazierte.

Nach der Pause kam der EHC Klostersee stark aus der Kabine und setzten sich des Öfteren im Drittel der Mighty Dogs fest. Durch einen Doppelschlag innerhalb von 30 Sekunden drehte der EHC Klostersee den Spielstand. Zuerst glich Gennaro Hördt zum 1:1 aus (30.), bevor Robert Wren nach einem Puckverlust der Schweinfurter im eigenen Drittel das 1:2 erzielte (31.). Vor der zweiten Drittelpause nutzte Aleksander Andrusovich eine Überzahl zum erneuten Ausgleich (2:2; 38.).

Im letzten Drittel gingen die Mighty Dogs wieder in Führung. In doppelter Überzahl nagelte Marc Zajic den Puck ins Lattenkreuz (3:2;  55.). Doch der EHC Klostersee drängte erneut auf den Ausgleich und war in der 55. Minute durch Paul Andreas Perrson erfolgreich. In Überzahl sicherten sich die Mighty Dogs bei 4 gegen 3 durch einen Schlagschuss von Christopher Schadewaldt von der blauen Linie aus den zweiten Punkt.

„Klostersee ist eine sehr starke Mannschaft. In den ersten 40 Minuten war es heute nicht unser Tag. Aber danach haben wir immer geduldig gespielt. Mein Fokus lag auf der Defensive. Ich bin froh, dass wir in der Verlängerung den zweiten Punkt gemacht haben“, so Zdenek Vanc in der anschließenden Pressekonferenz.

Am kommenden Wochenende ist am Freitag, 2. November, um 20 Uhr der ESC Dorfen zu Gast im Icedome. Zum Derby gegen die Kissinger Wölfe am Sonntag, 4. November, um 18 Uhr bieten die Supporters Schweinfurt einen Fanbus an.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!