Mighty Dogs besetzten zweite KontingentstelleJeff Murray neu beim ERV Schweinfurt
(Foto: ERV Schweinfurt)
„Jeff besetzt eine unserer beiden Ausländerpositionen und diese müssen wir natürlich anständig und top besetzen. Deshalb hat es auch relativ lange gedauert, bis wir uns für ihn entschieden hatten. Wir versprechen uns natürlich von ihm die nötigen Punkte, die man von einem ausländischen Stürmer erwarten sollte. Wir schätzen ihn als Spielmacher und Knipser ein und hoffen, dass wir mit ihm einen Glücksgriff gelandet haben. Seine bisherigen Stationen lassen uns nur Gutes hoffen. Er macht einen netten Eindruck und wird sehr gut ins Team passen. Sicher wird er natürlich etwas Zeit benötigen, da unser Hockey hier in Bayern doch etwas anders sein wird als in Kanada, aber ich denke, dass er relativ schnell sein Spiel finden wird“, so Trainer Michael Dippold.
Auch der sportliche Leiter Christopher Schadewaldt äußerte sich zur Verpflichtung von Jeff Murray: „Wir haben sehr lange und intensiv gesucht und sind mit Jeff fündig geworden. Es ist sein erstes Jahr in Deutschland, ich bin gespannt, wie er mit der größeren Eisfläche zurechtkommt. Seine Vita zeigt ja, dass er mit der kleineren richtig gut zurechtgekommen ist. Er hat in sehr guten Ligen gespielt und ich freue mich darauf ihn im Trikot der Mighty Dogs spielen zu sehen.“
Seine Karriere begann der 24-jährige Stürmer beim Nachwuchsteam der Markham Waxers in Kanada. Ab der Saison 2012/13 spielte Jeff, für insgesamt zwei Jahre, in der Ontario Junior Hockey League für die Newmarket Hurricanes und Whitby Fury. In dieser Zeit erzielte Jeff Murray in 132 Spielen 93 Scorerpunkte. Zur Saison 2014/2015 wechselte der Offensivspieler zu den Canisius Golden Griffins und spielte fortan in der US-amerikanischen Collegemeisterschaft NCAA. Dabei standen nach vier Spielzeiten 141 Spiele und 44 Scorerpunkte auf seinem Konto. In der Saison 2017/18 absolvierte er noch drei Spiele für das Team Brampton Beast in der nordamerikanischen Profi-Liga ECHL.