„MCM“ stürmen weiter für den EVLEV Lindau

Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wir sind froh, dass wir das zu so einem frühen Zeitpunkt klar machen konnten“; sagt der sportliche Leiter des EVL Bernd Wucher. Jetzt haben alle Seiten Klarheit und die drei können sich komplett auf die Play- Offs konzentrieren.

Das Kürzel „MCM“ steht für die Anfangsbuchstaben der Nachnamen der drei Stürmer. Verwechslungsgefahr mit dem gleichnamigen Handtaschenlabel besteht durchaus, schließlich ist die Arbeit des Trios auf dem Eis ebenso hochwertig und so mancher Gegner wurde ja auch von ihm in die Tasche gesteckt. Wie wichtig die Sturmreihe für den EV Lindau ist, zeigt allein schon der Blick in die Scorerwertung. Zusammen kamen die Spieler auf 149 der insgesamt 307 Lindauer Scorerpunkte. In Toren ausgedrückt: 58 von 123 Treffern der Islanders. „Wir werden sicherlich von manchen um diese Reihe beneidet. Sie verstehen sich wirklich blind.“ Während Zdenek Cech und Jiri Mikesz allerdings schon Bayernliga Erfahrung hatten, ist vor allem die Entwicklung von Michal Mlynek erstaunlich. Der 24-Jährige kam zu dieser Saison von Opava nach Lindau und schlug mit 21 Toren gleich voll ein. „Er ist giftig, hat einen guten Zug zum Tor und eine sehr gute Arbeitseinstellung“, sagt Spielertrainer Martin Masak über den nur 1,76 Meter großen Außenstürmer. Ein körperlich anderes Kaliber ist dagegen der zwölf Zentimeter größere Jiri Mikesz, der schon mit dem EHC Bayreuth in der Bayernliga spielte und vor dieser Saison bei Dresden in der zweiten Liga. „Sein Siegeswille ist herausragend“, sagt Team-Manager Sebastian Schwarzbart über den 27-Jährigen, der seine Perspektive in Lindau langfristig sieht, nachdem er eine Ausbildung bei EVL- Sponsor Rausch TV begonnen hat. Mikesz erzielte 16 Tore in dieser Saison.

Das „Gehirn“ dieser Reihe ist aber Zdenek Cech, der mit 21 Toren und 36 Vorlagen beste Scorer der Islanders, ligaweit an Nummer fünf. „Er spielt diszipliniert, damit kommen seine spielerischen Fähigkeiten noch besser zum Tragen“, sagt Martin Masak. Mit Mlynek (Neunter der Ligawertung) und Mikesz hat der gereifte 28-Jährige, der schon im dritten Jahr am Bodensee spielt, die optimalen Partner. Dies ermöglichte ihm seine nach Punkten beste Saison bisher. „Dazu kommt, dass die drei richtig dick befreundet sind und 24 Stunden am Tag Eishockey leben“, sagt Sebastian Schwarzbart. „Selten einmal, dass man die drei nicht zusammen über Eishockey diskutieren sieht.“ Qualitäten, die das Spiel des EV Lindau nun auch in den Play- Offs weiterbringen sollen. Allerdings wissen die Gegner auch über die Qualitäten von „MCM“. Die Luft für das Lindauer Erfolgstrio wird sicherlich rauer werden. Die Herausforderung gleichzeitig größer.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!