Lukas Müller verlässt die EishacklerTSV Peißenberg

Lukas Müller verlässt die EishacklerLukas Müller verlässt die Eishackler
Lesedauer: ca. 1 Minute

Lukas Müller, der 1999 bei den Eishacklern seine ersten Schritte auf dem Eis machte, durchlief bis zur Jugend alle Mannschaften des Eishacklernachwuchses. Im Sommer 2011 wechselte der Torhüter dann in das DNL-Team der Tölzer Löwen wo er in zwei  Spielzeiten insgesamt 33 Hauptrundenspiele und sieben Play.off-Spiele bestritt und 2013 seine DNL-Laufbahn mit dem Gewinn der deutschen Vizemeisterschaft krönen konnte.

Um sich nun mehr auf den Abschluss seiner kaufmännischen Ausbildung konzentrieren zu können, schloss er sich zur Saison 2013/14 wieder seinem Heimatverein, den Peißenberger Eishacklern, an. „Aber die beiden Jahre in Tölz haben mich geprägt, Eishockey auf höchstem Nachwuchsniveau, da war für mich schnell klar wo ich hin wollte“, so Müller. „Nun habe ich von den Verantwortlichen der  Hannover Scorpions die Chance bekommen mich im hochklassigen Seniorenbereich weiterzuentwickeln. Dafür bin ich sehr dankbar und freue mich sehr auf die neue Herausforderung.“

Eishacklervorstand Norbert Ortner sieht den Wechsel seines Torhütertalentes mit einem weinenden und einem lachenden Auge. „Natürlich ist es schade ihn ziehen lassen zu müssen, Lukas ist feiner Kerl und ein ehrgeiziger Sportler, aber es ist auch schön wieder einmal zu sehen, welches Potential in unserer Nachwuchsarbeit steckt. Wir werden sehen, ob er sich hinter Dominik Bittner, Thomas Oppenheimer oder Marco Pfleger einreihen kann. Wenn nicht, dann ist er bei uns immer willkommen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Jetzt die Hockeyweb-App laden!